Das könnte natürlich alles ändern (Zinsen+Inflation steigen lassen):
Der Kapitalabfluss würde den Aktienmarkt (vermutlich) stark schwächen, zumindest vorübergehend. Das Gedankenexperiment zeigt auch die in sich widersprüchliche Forderung von Trump, steigende Aktienkurse und gleichzeitig eine ausgeglichene Handelsbilanz haben zu wollen... und dass das Vorgehen per Zölle zum Scheitern verurteilt ist. Aber noch ist da das letzte Wort noch nicht gesprochen. Dem Aktienmarkt in der Priorität nach unten zu schieben, wäre jedenfalls tatsächlich eine Revolution. ... zumal deren Rentenversicherung dort verankert ist.
Zitat:8. August 2019, 19:46 Uhr
Wechselkurs
US-Politiker planen eine Revolution des globalen Finanzsystems
... inzwischen wollen diverse Politiker der beiden großen Parteien, dass die USA ihre Währung aktiv schwächen.
...
Noch weiter gehen wollen Warrens Senatorenkollegen Tammy Baldwin und Josh Hawley. Sie haben einen parteiübergreifenden Gesetzentwurf ausgearbeitet, der die Fed verpflichten würde, das Defizit in der US-Leistungsbilanz, die breiteste Gegenüberstellung aller Waren-, Dienstleistungs- und Vermögensgeschäfte mit dem Ausland, binnen fünf Jahren zu beseitigen. Geschehen soll das über eine "Marktzugangsabgabe", die der Republikaner Hawley und die Demokratin Baldwin allen ausländischen Finanzhäusern, Firmen, Bürgern und Staaten in Rechnung stellen wollen, die in den USA Aktien, Anleihen, Immobilien und andere Vermögenswerte erwerben. Die Idee: Werden Kapitalanlagen teurer, gehen nicht nur die Wertpapierkäufe zurück, vielmehr sinkt auch die Nachfrage nach Dollars, die für den Erwerb dieser Papiere benötigt werden. Im Ergebnis verlöre die US-Währung dauerhaft an Wert.
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/u...-1.4555890
Der Kapitalabfluss würde den Aktienmarkt (vermutlich) stark schwächen, zumindest vorübergehend. Das Gedankenexperiment zeigt auch die in sich widersprüchliche Forderung von Trump, steigende Aktienkurse und gleichzeitig eine ausgeglichene Handelsbilanz haben zu wollen... und dass das Vorgehen per Zölle zum Scheitern verurteilt ist. Aber noch ist da das letzte Wort noch nicht gesprochen. Dem Aktienmarkt in der Priorität nach unten zu schieben, wäre jedenfalls tatsächlich eine Revolution. ... zumal deren Rentenversicherung dort verankert ist.
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.