Hertha-Arena am Tegeler Flughafensee
Geisels Stadionpläne fallen ins Wasser
Monate sind seit dem Vorschlag des Sportsenators, das neue Hertha Stadion in Tegel zu bauen, verstrichen.
Der Senat verfolgt die Idee aber nicht ernsthaft.
Wozu dann diese Schwachsinns-Idee ??
Vor drei Monaten hatte Innen- und Sportsenator Andreas Geisel (SPD) dem Bundesligaverein Hertha BSC vorgeschlagen,
ein neues Fußballstadion auf dem Gelände des Flughafens Tegel zu bauen. Die Einzelheiten müssten aber noch geprüft werden.
Seitdem ist nichts passiert. Und es deutet alles darauf hin, dass im Senat kein ernsthaftes Interesse besteht,
dem Verein in Tegel ein landeseigenes Grundstück zur Verfügung zu stellen.
„Einen Arbeitsauftrag zur Standortprüfung in Tegel gibt es nicht“, teilte die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung
dem Tagesspiegel mit. „Somit wird diese Überlegung vom Senat nicht verfolgt.“ Schließlich seien die Planungen
für die Nachnutzung des Areals seit Langem festgelegt.
.....
.....
Bisher gibt es keine weiteren Ergebnisse
Dann verstrich ein Monat, in dem gar nichts geschah. Anschließend versprach Sportstaatssekretär Dzembritzki intern,
er werde einen Gesprächstermin organisieren, an dem Vertreter der Stadtentwicklungsbehörde,
der Tegel-Projektgesellschaft und des Bundesligavereins teilnehmen sollten.
Bis heute ist dieser Termin nach Informationen des Tagesspiegel nicht zustande gekommen.
Stattdessen wurde dem Verein noch einmal das Olympiastadion schmackhaft gemacht – mit dem Hinweis,
dass die Arena demnächst flächendeckend mit W-Lan ausgerüstet werde, das bisher nur in der VIP-Zone
zuverlässig funktioniert. Vier Millionen Euro stehen dafür zur Verfügung. Der W-Lan-Ausbau ist allerdings kein Extra
für die Bundesliga-Saison, sondern gehört zum Standard großer Sport- und Konzertveranstalter. .....
..... hier weiterlesen -----> https://www.tagesspiegel.de/berlin/herth...04836.html
![[Bild: 36270776bd.gif]](https://up.picr.de/36270776bd.gif)
Ojay
Geisels Stadionpläne fallen ins Wasser
Monate sind seit dem Vorschlag des Sportsenators, das neue Hertha Stadion in Tegel zu bauen, verstrichen.
Der Senat verfolgt die Idee aber nicht ernsthaft.
Wozu dann diese Schwachsinns-Idee ??

Vor drei Monaten hatte Innen- und Sportsenator Andreas Geisel (SPD) dem Bundesligaverein Hertha BSC vorgeschlagen,
ein neues Fußballstadion auf dem Gelände des Flughafens Tegel zu bauen. Die Einzelheiten müssten aber noch geprüft werden.
Seitdem ist nichts passiert. Und es deutet alles darauf hin, dass im Senat kein ernsthaftes Interesse besteht,
dem Verein in Tegel ein landeseigenes Grundstück zur Verfügung zu stellen.
„Einen Arbeitsauftrag zur Standortprüfung in Tegel gibt es nicht“, teilte die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung
dem Tagesspiegel mit. „Somit wird diese Überlegung vom Senat nicht verfolgt.“ Schließlich seien die Planungen
für die Nachnutzung des Areals seit Langem festgelegt.
.....
.....
Bisher gibt es keine weiteren Ergebnisse
Dann verstrich ein Monat, in dem gar nichts geschah. Anschließend versprach Sportstaatssekretär Dzembritzki intern,
er werde einen Gesprächstermin organisieren, an dem Vertreter der Stadtentwicklungsbehörde,
der Tegel-Projektgesellschaft und des Bundesligavereins teilnehmen sollten.
Bis heute ist dieser Termin nach Informationen des Tagesspiegel nicht zustande gekommen.
Stattdessen wurde dem Verein noch einmal das Olympiastadion schmackhaft gemacht – mit dem Hinweis,
dass die Arena demnächst flächendeckend mit W-Lan ausgerüstet werde, das bisher nur in der VIP-Zone
zuverlässig funktioniert. Vier Millionen Euro stehen dafür zur Verfügung. Der W-Lan-Ausbau ist allerdings kein Extra
für die Bundesliga-Saison, sondern gehört zum Standard großer Sport- und Konzertveranstalter. .....
..... hier weiterlesen -----> https://www.tagesspiegel.de/berlin/herth...04836.html
![[Bild: 36270776bd.gif]](https://up.picr.de/36270776bd.gif)
Ojay
__________________
Sieger zweifeln nicht, Zweifler siegen nicht !!!
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem !
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem !