(16.08.2019, 20:08)SBU schrieb: Als ich gebaut habe war unser erstes Kind ein Jahr alt und Nummer zwei kündigte sich an. Als junge Eltern konnten wir damals noch nicht gut einschätzen, wie sich das alles finanziell darstellt. Einen weiteren Aspekt zum Thema Sondertilgung hatte ich bereits in Beitrag #16 genannt - der Jahresbonus. Die jährliche Erfolgsbeteilung ist variabel und bei mir keineswegs garantiert. Aus diesem Grund konnte der Bonus eben nicht zu Darlehensbeginn fest eingeplant werden.Na das ist doch mal endlich eine brauchbare Antwort, danke!
Diese beiden Aspekte können unabhängig vom heutigen Zinsniveau immer noch gute Gründe für die Vereinbarung einer SoTi sein.

Leistungsabhängige Sonderzahlungen sind mir durchaus bekannt, aber ob diese 3-5k netto die Schuldenlast nennenswert senken (sind ja selbst bei den mickrigen 300k nur 1 bis 1,66%), am Anfang mag das natürlich ein klein wenig bringen und auf die gesamte Laufzeit gesehen.
Für denjenigen welcher Sondertilgungen möchte, sicher eine nennenswerte Möglichkeit.