Und noch immer Aufregung um das Team Mittelstand nur weil sie den "Egoismus" von Watzke und Hoeness endlich Einhalt gebieten wollen!
Sollen die "beiden" doch abwandern in eine Euro-Liga, deren Gebaren wird langsam unerträglich bzw. ist es schon laaange
https://www.sueddeutsche.de/sport/fussba...-99-553388
Allianz gegen FCB & BVB: Rummenigge rügt "Team Mittelstand"
Der scheidende Ligapräsident Reinhard Rauball mahnte eindringlich die Einheit im deutschen Profi-Fußball an, Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge rügte das sogenannte "Team Mittelstand" mit Vertretern wie Hertha BSC, VfB Stuttgart, Hamburger SV, Eintracht Frankfurt oder Werder Bremen.
"Die Formierung des "Teams Mittelstand" sei vielen "auf die Nerven gegangen", sagte Rummenigge. "Das habe ich noch nie erlebt seit der Gründung der DFL, dass es eine Separierung der Interessenlage gab und dass das Fell des Bären schon vorzeitig verteilt werden sollte. Das war absolut nicht okay." Diese Vereine sollten "schnellstens wieder in den Kreis aller" zurückkehren."

dazu aus [i]Sportbild Print 31.07.2019
Zweimal haben sich acht Bundes- und acht Zweitligisten heimlich getroffen, um bei der Neuwahl des neunköpfigen[/i]
DFL-Präsidiums am 21. August in Berlin eine Mehrheit zu erreichen, die den Verteilerschlüssel der Fernsehgelder ab 2021 zuungunsten der Topklubs mit Bayern und Dortmund verändern soll.
Initiator der Treffen: Axel Hellmann aus Frankfurt, das wie Bremen, Hertha, Köln, HSV und Stuttgart zum sogenannten „Team Mittelstand“ gehört. Hellmann ist für einen „Gleiches Geld für alle“-Schlüssel.
Sollen die "beiden" doch abwandern in eine Euro-Liga, deren Gebaren wird langsam unerträglich bzw. ist es schon laaange

https://www.sueddeutsche.de/sport/fussba...-99-553388
Allianz gegen FCB & BVB: Rummenigge rügt "Team Mittelstand"
Der scheidende Ligapräsident Reinhard Rauball mahnte eindringlich die Einheit im deutschen Profi-Fußball an, Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge rügte das sogenannte "Team Mittelstand" mit Vertretern wie Hertha BSC, VfB Stuttgart, Hamburger SV, Eintracht Frankfurt oder Werder Bremen.
"Die Formierung des "Teams Mittelstand" sei vielen "auf die Nerven gegangen", sagte Rummenigge. "Das habe ich noch nie erlebt seit der Gründung der DFL, dass es eine Separierung der Interessenlage gab und dass das Fell des Bären schon vorzeitig verteilt werden sollte. Das war absolut nicht okay." Diese Vereine sollten "schnellstens wieder in den Kreis aller" zurückkehren."


dazu aus [i]Sportbild Print 31.07.2019
Zweimal haben sich acht Bundes- und acht Zweitligisten heimlich getroffen, um bei der Neuwahl des neunköpfigen[/i]
DFL-Präsidiums am 21. August in Berlin eine Mehrheit zu erreichen, die den Verteilerschlüssel der Fernsehgelder ab 2021 zuungunsten der Topklubs mit Bayern und Dortmund verändern soll.

Initiator der Treffen: Axel Hellmann aus Frankfurt, das wie Bremen, Hertha, Köln, HSV und Stuttgart zum sogenannten „Team Mittelstand“ gehört. Hellmann ist für einen „Gleiches Geld für alle“-Schlüssel.
