Nitro freut sich auf Eintracht 
https://www.dwdl.de/nachrichten/73788/ne...=&utm_term=
Neuer Nitro-Rekord: Eintracht-Sieg sorgt für Traumquote
Mit einem 3:0-Sieg über RC Strasbourg sicherte sich Eintracht Frankfurt am Donnerstagabend den Einzug in die Gruppenphase der Europa League - und Nitro - oder RTL - damit wohl noch einige weitere starke Fußball-Abende. Der Blick auf die Quoten von dieser Woche machen jedenfalls schonmal Lust auf mehr. So verfolgten bereits 1,77 Millionen Zuschauer die ersten 45 Minuten der Partie, was ab 20:25 Uhr einem Marktanteil von 6,6 Prozent beim Gesamtpublikum und 8,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen entsprach.
Nachdem die Frankfurter kurz vor der Pause noch eine rote Karte kassiert hatten und damit noch etwas mehr Dramatik in die Partie brachten, zog während der zweiten Halbzeit das Interesse sogar noch deutlich an. 2,38 Millionen Zuschauer sahen nun im Schnitt zu, was den Marktanteil beim Gesamtpublikum auf 9,6 Prozent steigen ließ. Bei den 14- bis 49-Jährigen zog der Marktanteil weiter auf 11,5 Prozent an - das war der höchste Marktanteil, den Nitro jemals in der Primetime erreicht hat und katapultierte den Sender auf Augenhöhe mit Vox an die Spitze aller Sender am Donnerstagabend. Auch die nachfolgende Highlight-Sendung hielt den Marktanteil weiterhin noch bei stolzen 9,2 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.

https://www.dwdl.de/nachrichten/73788/ne...=&utm_term=
Neuer Nitro-Rekord: Eintracht-Sieg sorgt für Traumquote
Mit einem 3:0-Sieg über RC Strasbourg sicherte sich Eintracht Frankfurt am Donnerstagabend den Einzug in die Gruppenphase der Europa League - und Nitro - oder RTL - damit wohl noch einige weitere starke Fußball-Abende. Der Blick auf die Quoten von dieser Woche machen jedenfalls schonmal Lust auf mehr. So verfolgten bereits 1,77 Millionen Zuschauer die ersten 45 Minuten der Partie, was ab 20:25 Uhr einem Marktanteil von 6,6 Prozent beim Gesamtpublikum und 8,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen entsprach.
Nachdem die Frankfurter kurz vor der Pause noch eine rote Karte kassiert hatten und damit noch etwas mehr Dramatik in die Partie brachten, zog während der zweiten Halbzeit das Interesse sogar noch deutlich an. 2,38 Millionen Zuschauer sahen nun im Schnitt zu, was den Marktanteil beim Gesamtpublikum auf 9,6 Prozent steigen ließ. Bei den 14- bis 49-Jährigen zog der Marktanteil weiter auf 11,5 Prozent an - das war der höchste Marktanteil, den Nitro jemals in der Primetime erreicht hat und katapultierte den Sender auf Augenhöhe mit Vox an die Spitze aller Sender am Donnerstagabend. Auch die nachfolgende Highlight-Sendung hielt den Marktanteil weiterhin noch bei stolzen 9,2 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.