mangels besseren Thread, hier mal eine Aufstellung aller Sub-Sektoren im S&P 500 Index.
https://us.spindices.com/documents/addit...recard.pdf
auffallend:
der %-Anteil des Energiesektors am S&P 500 ist vor wenigen Tagen auf das Tief der letzten 60 Jahre gesunken....
Energie Unternehmen machen noch knapp 4.4% des Index aus.
Und mit 2.1% stellen Exxon und Chevron davon fast die Hälfte (deshalb sind beide in vielen ETFs auch dementsprechend hoch gewichtet...)
Das bedeutet, dass die anderen 27 Energieunterhemen des S&P 500 ein Indexgewicht von 2.3% haben.
Oder anders ausgedrückt:
für ein bisschen mehr als die Marktkapitalisierung von Chevron & Exxon zusammen, kann ich also fast den Rest der gesamten öffentlich gehandelten Energiebranchen besitzen.
Crazy...
(und ein weiterer Indiz dafür, was uns die Anhänger von ETFs bescheren: nämlich viele unendeckte Perlen
)
https://us.spindices.com/documents/addit...recard.pdf
auffallend:
der %-Anteil des Energiesektors am S&P 500 ist vor wenigen Tagen auf das Tief der letzten 60 Jahre gesunken....
Energie Unternehmen machen noch knapp 4.4% des Index aus.
Und mit 2.1% stellen Exxon und Chevron davon fast die Hälfte (deshalb sind beide in vielen ETFs auch dementsprechend hoch gewichtet...)
Das bedeutet, dass die anderen 27 Energieunterhemen des S&P 500 ein Indexgewicht von 2.3% haben.
Oder anders ausgedrückt:
für ein bisschen mehr als die Marktkapitalisierung von Chevron & Exxon zusammen, kann ich also fast den Rest der gesamten öffentlich gehandelten Energiebranchen besitzen.
Crazy...

