So, glaube mein letztes Update war wohl schon im April, dann will ich doch auch mal wieder...
Kann mich nicht beklagen, das Depot lief ganz gut und hat ein paar Dellen aus den Vorjahren wieder aufgeholt. Das Depot ist nach wie vor relativ defensiv aufgestellt, auch wenn es so nie wirklich beabsichtigt war. Daher möchte ich in Zukunft etwas mehr für den Gegenpart tun und kleinere Positionen mit etwas mehr Wachstum einbauen. Finde eh fast immer was neues was mir gefällt, daher werden die Ideen so schnell nicht ausgehen. Eine Obergrenze für die Positionsanzahl habe ich nicht, meinen Fokus sehe ich zukünftig bei Werten mit vorhandenem Wachstum (ab 8-10% p.A.) und möglichst wenig Schulden - und Dividenden sollten gezahlt werden und jährlich gesteigert werden.
Ich fasse jetzt mal ein wenig zusammen aus den letzten Monaten, da sich doch ein wenig was getan hat. Im Juli habe ich meinen bisherigen Job gekündigt und den Arbeitgeber gewechselt, da gabs vom alten noch eine Art Bonuszahlung - und was soll man damit schon anfangen wenn nicht Aktien kaufen...
Allerdings stelle ich mich mehr in der Breite auf und kaufe keine vollen Positionen. Ich gehe davon aus das ich nochmal die Möglichkeit bekommen werde, günstig nachzukaufen.
Da ich in meinem neuen Job nun auch VWL bekomme werde ich die noch zusätzlich investieren, wird aber ein klassischer MSCI World ETF mit kleiner monatlichen Summe neben dem eigentlichen Investieren werden, daher werd ich das hier nicht weiter breittreten.
Käufe:
IRM, TU, GEO, HD, ENB, Funkwerk, XYL und .... Palfinger AG
(bunte Mischung also)
Nachkäufe:
ABBV
Verkäufe:
Teilverkauf CTL, Teilverkauf SBUX, Covestro komplett (wird aber wohl wieder gekauft, ging hier um steuerliche Gründe)
September-Dividenden:
BHP, JNJ, UL, ADM, RB, O, CTL, GLW, MMM, GAIN, CMI, HON, MAIN, NEE, XYL, HD, ENB
Dividendenzuwachs zum Vorjahr:
gesamt übers Jahr bisher im Schnitt bei +33% zum Vorjahr
Depot:
UNP, KMB, WPC, O, MO, MDT, GAIN, SBUX, PG, T, ABT, HRL, WELL, GD, RTN, BHP, JNJ, UL, ADM, CTL, GLW, MMM, CMI, RB, ABBV, HON, TXN, CONE, BNS, MAIN, NEE, IRM, TU, GEO, XYL, HD, ENB, Funkwerk, Palfinger, Henkel, Fresenius, Aurelius, MBB SE
Nachdem ich ziemlich US-lastig unterwegs bin, ein paar deutsche Werte und nun auch ein paar Kanadier im Depot habe möchte ich mich gerne auch ein wenig Richtung Asien orientieren. Ideen habe ich, aber bisher noch nicht wirklich klare Vorhaben. Das wird sich dann die Monate noch ergeben.
Euch allen weiterhin viel Erfolg!
Beste Grüße
Kann mich nicht beklagen, das Depot lief ganz gut und hat ein paar Dellen aus den Vorjahren wieder aufgeholt. Das Depot ist nach wie vor relativ defensiv aufgestellt, auch wenn es so nie wirklich beabsichtigt war. Daher möchte ich in Zukunft etwas mehr für den Gegenpart tun und kleinere Positionen mit etwas mehr Wachstum einbauen. Finde eh fast immer was neues was mir gefällt, daher werden die Ideen so schnell nicht ausgehen. Eine Obergrenze für die Positionsanzahl habe ich nicht, meinen Fokus sehe ich zukünftig bei Werten mit vorhandenem Wachstum (ab 8-10% p.A.) und möglichst wenig Schulden - und Dividenden sollten gezahlt werden und jährlich gesteigert werden.
Ich fasse jetzt mal ein wenig zusammen aus den letzten Monaten, da sich doch ein wenig was getan hat. Im Juli habe ich meinen bisherigen Job gekündigt und den Arbeitgeber gewechselt, da gabs vom alten noch eine Art Bonuszahlung - und was soll man damit schon anfangen wenn nicht Aktien kaufen...

Da ich in meinem neuen Job nun auch VWL bekomme werde ich die noch zusätzlich investieren, wird aber ein klassischer MSCI World ETF mit kleiner monatlichen Summe neben dem eigentlichen Investieren werden, daher werd ich das hier nicht weiter breittreten.
Käufe:
IRM, TU, GEO, HD, ENB, Funkwerk, XYL und .... Palfinger AG

Nachkäufe:
ABBV
Verkäufe:
Teilverkauf CTL, Teilverkauf SBUX, Covestro komplett (wird aber wohl wieder gekauft, ging hier um steuerliche Gründe)
September-Dividenden:
BHP, JNJ, UL, ADM, RB, O, CTL, GLW, MMM, GAIN, CMI, HON, MAIN, NEE, XYL, HD, ENB
Dividendenzuwachs zum Vorjahr:
gesamt übers Jahr bisher im Schnitt bei +33% zum Vorjahr
Depot:
UNP, KMB, WPC, O, MO, MDT, GAIN, SBUX, PG, T, ABT, HRL, WELL, GD, RTN, BHP, JNJ, UL, ADM, CTL, GLW, MMM, CMI, RB, ABBV, HON, TXN, CONE, BNS, MAIN, NEE, IRM, TU, GEO, XYL, HD, ENB, Funkwerk, Palfinger, Henkel, Fresenius, Aurelius, MBB SE
Nachdem ich ziemlich US-lastig unterwegs bin, ein paar deutsche Werte und nun auch ein paar Kanadier im Depot habe möchte ich mich gerne auch ein wenig Richtung Asien orientieren. Ideen habe ich, aber bisher noch nicht wirklich klare Vorhaben. Das wird sich dann die Monate noch ergeben.
Euch allen weiterhin viel Erfolg!
Beste Grüße