Sie zerstören sich selbst
https://www.kicker.de/759807/artikel/kai...ht_weiter_
Kaiserslautern: Das Stühlerücken geht weiter
Nach Jürgen Kind und Paul Wüst treten mit Bruno Otter, Patrick Banf und Jochen Grotepaß drei weitere Aufsichtsratsmitglieder mit sofortiger Wirkung zurück. Mit dem pikanten Detail, dass gerade die beiden letzteren noch im April eine sofortige Trennung vom scheidenden Geschäftsführer Sport, Martin Bader verhinderten.
Mitgliederversammlung verschoben
Die geplante Mitgliederversammlung, in der sich eine neue Gruppe um Ex-Weltschiedsrichter Markus Merk, Ex-FCK Vorstand Rainer Keßler, Ex-FCK-Profi Martin Wagner und der frühere Vorstand des SC Freiburg, Martin Weimer, bereits für den Fall einer Neuwahl in Stellung gebracht hat, muss durch die Rücktritte verschoben werden: "Die für eine Nachwahl von Aufsichtsräten satzungsgemäß notwendige Bewerbungsfrist von drei Wochen reicht bis zur bisher einberufenen Jahreshauptversammlung am 20. Oktober 2019 nicht mehr aus. Aus diesem Grund wird die bislang geplante Jahreshauptversammlung verschoben", sagte der zurückgetretene Aufsichtsratsvorsitzende des e.V., Grotepaß. Ein neuer Termin soll kurzfristig anberaumt werden.


https://www.kicker.de/759807/artikel/kai...ht_weiter_
Kaiserslautern: Das Stühlerücken geht weiter
Nach Jürgen Kind und Paul Wüst treten mit Bruno Otter, Patrick Banf und Jochen Grotepaß drei weitere Aufsichtsratsmitglieder mit sofortiger Wirkung zurück. Mit dem pikanten Detail, dass gerade die beiden letzteren noch im April eine sofortige Trennung vom scheidenden Geschäftsführer Sport, Martin Bader verhinderten.
Mitgliederversammlung verschoben
Die geplante Mitgliederversammlung, in der sich eine neue Gruppe um Ex-Weltschiedsrichter Markus Merk, Ex-FCK Vorstand Rainer Keßler, Ex-FCK-Profi Martin Wagner und der frühere Vorstand des SC Freiburg, Martin Weimer, bereits für den Fall einer Neuwahl in Stellung gebracht hat, muss durch die Rücktritte verschoben werden: "Die für eine Nachwahl von Aufsichtsräten satzungsgemäß notwendige Bewerbungsfrist von drei Wochen reicht bis zur bisher einberufenen Jahreshauptversammlung am 20. Oktober 2019 nicht mehr aus. Aus diesem Grund wird die bislang geplante Jahreshauptversammlung verschoben", sagte der zurückgetretene Aufsichtsratsvorsitzende des e.V., Grotepaß. Ein neuer Termin soll kurzfristig anberaumt werden.