(07.10.2019, 16:53)Kaietan schrieb: Na dann mal her mit dem Rezept für den Altbier Klon!
Schumacher Altbier
Altbier
Schumacher Altbier-Klon
![[Bild: bier_35-60ebc_gross.png]](https://www.maischemalzundmehr.de/bilder/bier_35-60ebc_gross.png)
Ausschlagswürze
bei %
Sudhausausbeute
Erstellt von: tauroplu am 30.01.2012
Stammwürze: 13% | Bittere: 40 IBU | Farbe: 39 EBC | Alkohol: 4.7 %
Es ist der Versuch, das wunderbare Schumacher Alt zu imitieren.
Brauwasser
Hauptguss:
18 L
Nachguss:
15 L
Gesamt:
33 L
Schüttung
Münchner Malz:
3 kg (58.4%)
Wiener Malz:
1.6 kg (31.1%)
Caramünch® II:
0.5 kg (9.7%)
Carafa spezial® II:
35 g (0.7%)
Gesamt:
5.14 kg
Maischplan:
Einmaischen:
59 °C
1.Rast:
57 °C für 10 min
2.Rast:
63 °C für 60 min
3.Rast:
73 °C für 20 min
Abmaischen:
78 °C
Würzekochen: ?
Würzekochzeit:
90 min
Hallertauer Mittelfrüh (Vorderwürze):
71 g, % α-Säure
Tettnanger:
27 g, % α-Säure
, 70 min
Gärung und Reifung:
Hefe:
Brewferm TOP
Gärtemperatur:
20 °C
Endvergärungsgrad:
69%
Karbonisierung:
5.0 g/l
Hefe hab ich von Gozdawa genommen und das ganze auf 10L angepasst. Hab auch schonmal das Wiener Malz weggelassen oder durch Pilsner Malz ersetzt. Schmeckt alles gut.
__________________
Zitat:THE MARKET IS TO MAKE MONEY, NOT TO PROVE WHO'S RIGHT OR WRONG