Da ist sie ja wieder... versuche also diesmal wirklich, sachlich zu bleiben!
Natürlich gibt es Leute die glauben Eigenwohl ist besser als Gemeinwohl. - Gibt es auch andere? Waran erkenne ich die?
Man müsste die Leute die genau dies glauben, davon überzeugen dass auch sie einen Nutzen davon haben. AUCH bestimmt, aber den größeren Nutzen hat man, wenn man sich ersma selber die Taschen voll macht.
Z.B. indem die Sozialbeiträge durch den Staatsfonds sinken Was sind "Sozialbeiträge"? Du meinst jetzt nicht die Beiträge der Systeme, in denen die Entscheidungsträger selber nicht mitspielen? Und durch die BBMG ist da doch eh größerer Schaden reguliert.
oder indem dadurch auch die Gemeinschaft ein Interesse an einen starken Kapitalmarkt entwickelt was ihnen auch wieder nützt. Du darfst davon ausgehen, dass "die " nicht blöd sind. Also ist der Nutzen für sie so wie es ist besser.
Weiteres wäre dadurch, dass der Staat eine Kompetenz für den Kapitalmarkt entwickelt kann er diese auch an unsere Kinder und Schüler weiter geben und dadurch auch den Aufbau von individuellen Vermögen stärken. Bei Bedarf hat "der Staat" (wer auch immer das sein mag) jede gewünschte Kompetenz. Die wird ja auch genutzt. Aber doch nicht, für maximales Gemeinwohl.
Ich sehe da (fast) nur Vorteile - Sind da ja auch - dir Frage ist ja doch: Vorteile für wen? und dagegen die Angst eine Regierung könnte das wieder kippen. Von Angst möchte ich mich aber nicht leiten lassen. Aber klar könnte es Gruppen geben die genau dies Kippen möchten. Vielleicht die Finanzbranche oder "verirrte Seelen" die meinen ihnen schade dies obwohl es ihnen (vor allem langfristig) nützt. So wie es läuft nützt es "ihnen" aber mehr - ansonsten liefe es anders.
Natürlich gibt es Leute die glauben Eigenwohl ist besser als Gemeinwohl. - Gibt es auch andere? Waran erkenne ich die?
Man müsste die Leute die genau dies glauben, davon überzeugen dass auch sie einen Nutzen davon haben. AUCH bestimmt, aber den größeren Nutzen hat man, wenn man sich ersma selber die Taschen voll macht.
Z.B. indem die Sozialbeiträge durch den Staatsfonds sinken Was sind "Sozialbeiträge"? Du meinst jetzt nicht die Beiträge der Systeme, in denen die Entscheidungsträger selber nicht mitspielen? Und durch die BBMG ist da doch eh größerer Schaden reguliert.
oder indem dadurch auch die Gemeinschaft ein Interesse an einen starken Kapitalmarkt entwickelt was ihnen auch wieder nützt. Du darfst davon ausgehen, dass "die " nicht blöd sind. Also ist der Nutzen für sie so wie es ist besser.
Weiteres wäre dadurch, dass der Staat eine Kompetenz für den Kapitalmarkt entwickelt kann er diese auch an unsere Kinder und Schüler weiter geben und dadurch auch den Aufbau von individuellen Vermögen stärken. Bei Bedarf hat "der Staat" (wer auch immer das sein mag) jede gewünschte Kompetenz. Die wird ja auch genutzt. Aber doch nicht, für maximales Gemeinwohl.
Ich sehe da (fast) nur Vorteile - Sind da ja auch - dir Frage ist ja doch: Vorteile für wen? und dagegen die Angst eine Regierung könnte das wieder kippen. Von Angst möchte ich mich aber nicht leiten lassen. Aber klar könnte es Gruppen geben die genau dies Kippen möchten. Vielleicht die Finanzbranche oder "verirrte Seelen" die meinen ihnen schade dies obwohl es ihnen (vor allem langfristig) nützt. So wie es läuft nützt es "ihnen" aber mehr - ansonsten liefe es anders.
__________________
Wer mag "Meldeportale"?