Jetzt geht´s looos...Hölle oder Himmel 
https://www.hessenschau.de/sport/fussbal...r-100.html
Der Herbst gibt bei der Eintracht die Richtung vor - Sieben wegweisende Partien
In den nächsten Wochen warten vier Bundesliga-Partien, zwei Europa-League-Spiele und ein heißer Ritt im DFB-Pokal. Läuft es schlecht, ist die Eintracht in einem Wettbewerb raus, in einem zweiten so gut wie und in der Bundesliga nur Mittelmaß. Läuft es gut, überwintern die Frankfurter im Europapokal, stehen im Achtelfinale des Pokals und befinden sich in der Spitzengruppe der Bundesliga. Himmel oder Hölle.
Der Reihe nach. Und da geht es erst einmal um das Tagesgeschäft, die Bundesliga. Dort warten mit Leverkusen, Mönchengladbach, den Bayern und dem SC Freiburg vier Teams auf die Hessen, die aktuell allesamt vor der Mannschaft von Adi Hütter platziert sind. Mehr Standortbestimmung geht nicht.
Ist das Bundesliga-Programm nicht knackig genug, kommen erschwerend noch all die englischen Wochen dazu. In der Europa League geht es dabei gleich zweimal gegen Standard Lüttich, den Haupt-Konkurrenten um Rang zwei in der Eintracht-Gruppe. Wollen die Frankfurter ins Sechzehntelfinale im neuen Jahr, sollten in diesen beiden Spielen mindestens vier Punkte her.
Wäre das alles nicht genug, ist zwischen den beiden Lüttich-Spielen ja auch noch die Pokal-Partie beim FC St. Pauli.

https://www.hessenschau.de/sport/fussbal...r-100.html
Der Herbst gibt bei der Eintracht die Richtung vor - Sieben wegweisende Partien
In den nächsten Wochen warten vier Bundesliga-Partien, zwei Europa-League-Spiele und ein heißer Ritt im DFB-Pokal. Läuft es schlecht, ist die Eintracht in einem Wettbewerb raus, in einem zweiten so gut wie und in der Bundesliga nur Mittelmaß. Läuft es gut, überwintern die Frankfurter im Europapokal, stehen im Achtelfinale des Pokals und befinden sich in der Spitzengruppe der Bundesliga. Himmel oder Hölle.
Der Reihe nach. Und da geht es erst einmal um das Tagesgeschäft, die Bundesliga. Dort warten mit Leverkusen, Mönchengladbach, den Bayern und dem SC Freiburg vier Teams auf die Hessen, die aktuell allesamt vor der Mannschaft von Adi Hütter platziert sind. Mehr Standortbestimmung geht nicht.
Ist das Bundesliga-Programm nicht knackig genug, kommen erschwerend noch all die englischen Wochen dazu. In der Europa League geht es dabei gleich zweimal gegen Standard Lüttich, den Haupt-Konkurrenten um Rang zwei in der Eintracht-Gruppe. Wollen die Frankfurter ins Sechzehntelfinale im neuen Jahr, sollten in diesen beiden Spielen mindestens vier Punkte her.
Wäre das alles nicht genug, ist zwischen den beiden Lüttich-Spielen ja auch noch die Pokal-Partie beim FC St. Pauli.