(13.10.2019, 21:38)fahri schrieb: Ich kann mich da nur wiederholen, habe da einige Beispiele wo es immer hiess,Meinung... Darum soll man sich an die belastbaren Fakten halten, Gesetzestexte sind nachzulesen.
das ist alles legal, alles 100 % sicher usw....zwei davon sind sogar verurteilt worden,
obwohl sie der Meinung waren alles sei sicher,....
Was jemand "meint" hat noch nie eine Rolle gespielt. Ich denke drum wollte sich der TE hier (zusätzlich) informieren, denn wie schon geschrieben wirklich gute Steuerberater findet man schwer.
Aber wie im anderen Thread zur VVGmbH auch, belastbare Fakten oder hilfreiche Beiträge gibt es leider kaum, weil sich eben offensichtlich niemand hier mit der Materie auskennt.

Es gibt legale Lösungen, die auch praktisch umsetzbar sind, ich hab mich mit Bekannten getroffen die sowas seit Jahren machen, klar ändern sich Gesetze, aber meist nicht oder kaum zum Nachteil von Firmeninhabern.

Die Vorteile überwiegen bei weitem den Aufwand (ab einer gewissen Summe) , bequemer ist es natürlich alles über sich ergehen zu lassen, die "Kanüle des Staates" in den Arm stechen lassen und bluten.
Bequemlichkeit kostet immer etwas, egal ob es um Anlagen, Steuern oder viele weitere Bereiche geht.
