(16.10.2019, 09:32)ChiefWiggum schrieb: Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW nannten als einen Grund für die höhere Umlage die Entwicklung des sogenannten EEG-Kontos.
Dieses sei zwar zum 30. September mit 2,2 Milliarden Euro im Plus gewesen. Da der Kontostand aber rund 40 Prozent niedriger sei als im Vorjahr, ...
einfach mal so vorsorglich erhöht, man kann ja machen was man will
![[Bild: Fraunhofer-ffb137badc22e57c.jpg]](https://heise.cloudimg.io/width/713/q30.png-lossy-30.webp-lossy-30.foil1/_www-heise-de_/tp/imgs/89/2/7/6/9/2/6/0/Fraunhofer-ffb137badc22e57c.jpg)
üblicherweise steigt der Kontostand wieder an, wäre also eigentlich nicht nötig. Vermutlich ist das eher reine Willkür bzw. wer weiß was die mit dem Geld genau machen, Ausgaben für EEG-Anlagen sind's ja eh nur zum (kleineren) Teil. Glaube die stellen Wasserstoff mit Anlagen her, die gerade nicht einspeisen sollen. Alles mittlerweile intransparent.
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.