Was den Frankfurter Fans im Ausland gestattet wird, will man heuer wohl unebedingt verhindern
https://www.hessenschau.de/sport/fussbal...h-100.html
Fan-Tumulte auf Frankfurter Römerberg befürchtet
Ein Facebook-Post lässt die Sorge vor Krawallen beim Europa-League-Spiel zwischen der Eintracht und Standard Lüttich steigen.
Das Schreiben war sprachlich wie inhaltlich wenig bereichernd. Am Mittwoch machte der Aufruf eines angeblichen Eintracht-Fans auf Facebook und daraufhin in zahlreichen WhatsApp-Gruppen die Runde. Die grobe Botschaft: Den zum Europa-League-Spiel in Frankfurt anreisenden Anhängern von Standard Lüttich den Besuch in der Stadt vermiesen. Auf ausdrückliche Gewaltfreiheit bei diesem Unterfangen legte der unbekannte Verfasser in seinem Post keinen gesteigerten Wert.
Rund 2.600 Fans des belgischen Traditionsvereins werden am Donnerstag in Frankfurt erwartet. Als Anlaufpunkt haben die Standard-Ultras bereits in der Vorwoche den Römerberg auserkoren. Ab 13 Uhr wollen sich die Belgier auf dem gleichermaßen zentralen wie populären Rathausplatz treffen, um schließlich von dort am späten Nachmittag gemeinsam zum Stadion zu ziehen.
"Frankfurt ist und bleibt eine weltoffene Stadt, was wir auch gerne unseren Gästen zeigen möchten", heißt es mittlerweile in einer Reaktion der Facebook-Fanplattform "Das Herz von Europa". Man wolle den Anhängern aus Lüttich die gleiche Fairness und Gastfreundschaft zukommen lassen, die man selbst in Europa erfahren habe: "Begleitet die Belgier zum Stadion, zeigt ihnen den Weg. Singt zusammen und lasst ihnen die Freude vor dem Spiel, denn die 3 Punkte behalten wir hier." Bleibt zu hoffen, dass dieser Aufruf mehr Nachahmer finden wird.


https://www.hessenschau.de/sport/fussbal...h-100.html
Fan-Tumulte auf Frankfurter Römerberg befürchtet
Ein Facebook-Post lässt die Sorge vor Krawallen beim Europa-League-Spiel zwischen der Eintracht und Standard Lüttich steigen.
Das Schreiben war sprachlich wie inhaltlich wenig bereichernd. Am Mittwoch machte der Aufruf eines angeblichen Eintracht-Fans auf Facebook und daraufhin in zahlreichen WhatsApp-Gruppen die Runde. Die grobe Botschaft: Den zum Europa-League-Spiel in Frankfurt anreisenden Anhängern von Standard Lüttich den Besuch in der Stadt vermiesen. Auf ausdrückliche Gewaltfreiheit bei diesem Unterfangen legte der unbekannte Verfasser in seinem Post keinen gesteigerten Wert.

Rund 2.600 Fans des belgischen Traditionsvereins werden am Donnerstag in Frankfurt erwartet. Als Anlaufpunkt haben die Standard-Ultras bereits in der Vorwoche den Römerberg auserkoren. Ab 13 Uhr wollen sich die Belgier auf dem gleichermaßen zentralen wie populären Rathausplatz treffen, um schließlich von dort am späten Nachmittag gemeinsam zum Stadion zu ziehen.

"Frankfurt ist und bleibt eine weltoffene Stadt, was wir auch gerne unseren Gästen zeigen möchten", heißt es mittlerweile in einer Reaktion der Facebook-Fanplattform "Das Herz von Europa". Man wolle den Anhängern aus Lüttich die gleiche Fairness und Gastfreundschaft zukommen lassen, die man selbst in Europa erfahren habe: "Begleitet die Belgier zum Stadion, zeigt ihnen den Weg. Singt zusammen und lasst ihnen die Freude vor dem Spiel, denn die 3 Punkte behalten wir hier." Bleibt zu hoffen, dass dieser Aufruf mehr Nachahmer finden wird.
