Wie lautet es: "Im Herzen Von Europa" und dann wollen die Ultras Gästefans nicht auf dem Römerberg haben weil es ihr Berg, ihre Stadt ist
ASOZIALE ULTRAS
ASOZIALE ULTRAS
Und da die Bolizei nun Angst vor Schlägereien hat dürfen die Lüttich-Fans nicht auf den Römerberg
https://www.hessenschau.de/sport/fussbal...h-100.html
Im Herzen von Europa hahaha
Rund 2.600 Fans aus Lüttich wurden am Donnerstag in Frankfurt erwartet. Als Anlaufpunkt hatten die Standard-Ultras bereits in der Vorwoche den Römerberg auserkoren. Ab 13 Uhr wollten sich die Belgier auf dem gleichermaßen zentralen wie populären Rathausplatz treffen, um schließlich von dort am späten Nachmittag gemeinsam zum Stadion zu ziehen. Daraus wurde jedoch nichts: Laut Frankfurter Fans warteten dort zu diesem Zeitpunkt bereits etwa 120 Problemfans der Eintracht.
Dutzende Standard-Anhänger werden übrigens nicht in den Genuss der Partie kommen: Für 37 von ihnen endete der Trip nach Frankfurt bereits auf der Autobahn: Die Polizei durchsuchte mehrere Fanbusse und schickte einige der Belgier wieder in Richtung Grenze zurück. Nach Angaben eines Sprechers hatten sie Pyrotechnik und Sturmhauben im Gepäck.

ASOZIALE ULTRAS


Und da die Bolizei nun Angst vor Schlägereien hat dürfen die Lüttich-Fans nicht auf den Römerberg

https://www.hessenschau.de/sport/fussbal...h-100.html
Im Herzen von Europa hahaha

Rund 2.600 Fans aus Lüttich wurden am Donnerstag in Frankfurt erwartet. Als Anlaufpunkt hatten die Standard-Ultras bereits in der Vorwoche den Römerberg auserkoren. Ab 13 Uhr wollten sich die Belgier auf dem gleichermaßen zentralen wie populären Rathausplatz treffen, um schließlich von dort am späten Nachmittag gemeinsam zum Stadion zu ziehen. Daraus wurde jedoch nichts: Laut Frankfurter Fans warteten dort zu diesem Zeitpunkt bereits etwa 120 Problemfans der Eintracht.
Dutzende Standard-Anhänger werden übrigens nicht in den Genuss der Partie kommen: Für 37 von ihnen endete der Trip nach Frankfurt bereits auf der Autobahn: Die Polizei durchsuchte mehrere Fanbusse und schickte einige der Belgier wieder in Richtung Grenze zurück. Nach Angaben eines Sprechers hatten sie Pyrotechnik und Sturmhauben im Gepäck.
