
RE: Die Alte Dame - Hertha BSC
| 29.10.2019, 22:39 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.10.2019, 22:40 von OJ@Y.)
Aus für Flughafen-Standort
Herthas Stadion-Neubau – Diese Variante bevorzugt der Senat
Es gibt Neuigkeiten in Sachen Stadion-Neubau!
Die Karten für Herthas Wunsch-Stadion werden von Senatsseite neu gemischt.
Senats-Experten bevorzugen als Bauplatz jetzt den Festplatz östlich der Stadtautobahn A111.
„Er ist die neue Vorzugs-Variante“, erfuhr B.Z. nach der Sitzung der Staatssekretäre
aus den beteiligten Senats-Ressorts.
Seitdem ein Neubau im Olympiapark an umzugsunwilligen Anwohnern endgültig gescheitert ist, haben die Verwaltungen
in den vergangenen Wochen vier Varianten unter die Lupe genommen.
Drei auf dem Noch-Flughafen Tegel und den Zentralen Festplatz.
Von den Tegelflächen blieb jetzt nur eine geringe Option übrig: Nördlich des Terminals, ein Areal, das eigentlich
als Industriefläche vorgesehen ist und bei dem die Planungen weit vorangeschritten sind.
Viel realistischer ist stattdessen jetzt der Festplatz. „Die Schausteller haben sich dort ohnehin
nie wohl gefühlt“, sagte ein Teilnehmer nach der Sitzung.
„Dort sind die wenigsten Konflikte zu erwarten und das Gelände ist relativ groß“, heißt es.
Nach dem Abzug der Alliierten (1994) blieb das frühere Munitionsdepot der Franzosen am Kurt-Schumacher-Damm
zunächst eine Brache. 1999 wurden die Bunker abgerissen, die Fläche planiert. Seit dem Jahr 2000 werden von den
87.000 Quadratmetern knapp 60.000 für Veranstaltungen genutzt, u.a. vom deutsch-französischen Volksfest.
Für den Rummel müsste ein Ausweichquartier gesucht werden. .....
..... hier weiterlesen -----> https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/he...s-variante
![[Bild: 36270776bd.gif]](https://up.picr.de/36270776bd.gif)
Ojay
Herthas Stadion-Neubau – Diese Variante bevorzugt der Senat
Es gibt Neuigkeiten in Sachen Stadion-Neubau!
Die Karten für Herthas Wunsch-Stadion werden von Senatsseite neu gemischt.
Senats-Experten bevorzugen als Bauplatz jetzt den Festplatz östlich der Stadtautobahn A111.
„Er ist die neue Vorzugs-Variante“, erfuhr B.Z. nach der Sitzung der Staatssekretäre
aus den beteiligten Senats-Ressorts.
Seitdem ein Neubau im Olympiapark an umzugsunwilligen Anwohnern endgültig gescheitert ist, haben die Verwaltungen
in den vergangenen Wochen vier Varianten unter die Lupe genommen.
Drei auf dem Noch-Flughafen Tegel und den Zentralen Festplatz.
Von den Tegelflächen blieb jetzt nur eine geringe Option übrig: Nördlich des Terminals, ein Areal, das eigentlich
als Industriefläche vorgesehen ist und bei dem die Planungen weit vorangeschritten sind.
Viel realistischer ist stattdessen jetzt der Festplatz. „Die Schausteller haben sich dort ohnehin
nie wohl gefühlt“, sagte ein Teilnehmer nach der Sitzung.
„Dort sind die wenigsten Konflikte zu erwarten und das Gelände ist relativ groß“, heißt es.
Nach dem Abzug der Alliierten (1994) blieb das frühere Munitionsdepot der Franzosen am Kurt-Schumacher-Damm
zunächst eine Brache. 1999 wurden die Bunker abgerissen, die Fläche planiert. Seit dem Jahr 2000 werden von den
87.000 Quadratmetern knapp 60.000 für Veranstaltungen genutzt, u.a. vom deutsch-französischen Volksfest.
Für den Rummel müsste ein Ausweichquartier gesucht werden. .....
..... hier weiterlesen -----> https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/he...s-variante
![[Bild: 36270776bd.gif]](https://up.picr.de/36270776bd.gif)
Ojay
__________________
Sieger zweifeln nicht, Zweifler siegen nicht !!!
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem !
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem !