Zu teuer...kein Mitleid...So lange es Leute gibt die dafür so viel Geld hinblättern... 
https://web.de/magazine/sport/fussball/e...d-34176094
EM-Trikot: Keine Spur von Nähe zum Fan
Das weiterhin hohe Preisniveau bei Trikots zeigt nur: Die versprochene Rückkehr zur Fannähe hört dort auf, wo der Schatzmeister das letzte Wort hat. Bei der Gewinnspanne, die bei Trikots möglich ist, hätte Adidas auch mit einem günstigeren Preis einen guten Schnitt gemacht. Aber Fannähe allein ist selten eine Herzensangelegenheit bei einem börsennotierten Unternehmen.
Bei den Deutschland-Trikots gilt: alles so unverschämt teuer, wie es immer schon war. 89,95 Euro für die Fan-Variante, sogar 129,95 Euro für die Profi-Version. Die Kindergrößen schlagen mit 64,95 Euro zu Buche, dazu kommt die jeweils passende Hose zwischen 32,95 und 49,95 Euro.
Ein Familienvater, der seine zwei Kids für den EM-Sommer ausstatten will, ist also mit etwa 200 Euro dabei. Dann hat Papa aber noch kein eigenes Trikot.

https://web.de/magazine/sport/fussball/e...d-34176094
EM-Trikot: Keine Spur von Nähe zum Fan
Das weiterhin hohe Preisniveau bei Trikots zeigt nur: Die versprochene Rückkehr zur Fannähe hört dort auf, wo der Schatzmeister das letzte Wort hat. Bei der Gewinnspanne, die bei Trikots möglich ist, hätte Adidas auch mit einem günstigeren Preis einen guten Schnitt gemacht. Aber Fannähe allein ist selten eine Herzensangelegenheit bei einem börsennotierten Unternehmen.
Bei den Deutschland-Trikots gilt: alles so unverschämt teuer, wie es immer schon war. 89,95 Euro für die Fan-Variante, sogar 129,95 Euro für die Profi-Version. Die Kindergrößen schlagen mit 64,95 Euro zu Buche, dazu kommt die jeweils passende Hose zwischen 32,95 und 49,95 Euro.
Ein Familienvater, der seine zwei Kids für den EM-Sommer ausstatten will, ist also mit etwa 200 Euro dabei. Dann hat Papa aber noch kein eigenes Trikot.