(04.12.2018, 13:01)Guhu schrieb:(04.12.2018, 11:41)Sterling schrieb: [ ... strategisches Ziel: finanzielle Freiheit, operative Ziele: ... ]Gut ist, wenn man einen Plan hat und danach handelt.[... Maßnahmen ... ]
- hohes & stabiles Dividendeneinkommen
- wachsendes Einkommen (Drip)
- breite Diversifikation (50 Unterhemen)
- Investment Zielgröße pro Unternehmen
- Ich kaufe zuerst die Unternehmen mit dem aktuell höchsten Yield.
- Der Kauf bzw. Positionsaufbau wird auf 3 Quartale a $2500 verteilt, bsp. Jan.: ABBV, Feb.: XOM, Mrz.: MO usw.
- Eine Position ist bei $7500 aufgebaut.
- Ausbau der Position erfolgt durch Drip, es wird kein weiteres EK verwendet.
- Dividenden fließen immer in dasselbe Unternehmen zurück.
![]()
Was ist Deine Motivation für die einzelnen Maßnahmen?
zu 1.: ok, gibt höhere Dividendenrendite, zu 2.: verstehe ich so nicht. Meinst Du Quartale oder Monate? Was ist die Motivation dafür? zu 3.: ok, dient der Risikostreuung, zu 4.: ok, zu 5: verstehe ich überhaupt nicht. Wieso fließt das Geld nicht dahin, wo es am besten ist? z. B. nach 1.?
Die Motivation habe ich in dem Post umrissen. Es ist unheimlich schwer eine gleichmäßige Streuung der Mittel sicherzustellen bei $500 Tranchen. Dazu kommt noch der Psychologische Faktor das ich immer angst hatte etwas zu verpassen (BA, MCD, UNH um ein paar bsp zu nennen). Deshalb nun die geänderte Herangehensweise.
zu 2. Die Motivation dafür ist das ich keine $7500 monatlich zum investieren freiverfügbar habe... deshalb breche ich es auf 3 Käufe herunter.

Zitat:danke für deine Nachfrage, also ich versuch es nochmal an Beispielen darzustellen. Was richtig ist ich habe meine 50 Unternehmen auf dem Schirm, die ich unteranderem sorgfältig nach Branchen, Historie, Geschäftsmodell usw. ausgewählt habe. Ich habe mich jedoch dazu entschlossen, statt bisher 4 Unternehmen a $600 pro Monat zu kaufen, zukünftig ein Unternehmen für $2500 im Monat zu kaufen. Dieses Unternehmen kaufe ich in 3 aufeinander folgenden Quartale bis die $7500 erreicht werden, was dann einer vollen Position entspricht. Aktuell befinden sich in meinem Depot MO, T und XOM. Sobald die $7500 erreicht werden beginnt Phase 2, Ausbau dieser Positionen.
Der Ausbau soll wie folgt aussehen: nehmen wir MO als bsp. hier habe ich aktuell 137 Aktien zu $55, die mir ab 2019 pro Quartal $0.80 pro Aktie bezahlen. Das sind knappe $110 pro Quartal wovon ich derzeit 2 neue Aktien bekommen würde (Steuern habe ich bewusst der einfachheitshalber außen vorgelassen). Mein Ziel für MO ist es bis ende 2019 auf 145 Aktien zu kommen.
In 2019 kämen noch 2 Tranchen (Januar und Februar) XOM dazu und dann ab März 4 neue Unternehmen von den verbleibenden 47. Damit sollte ich ende 2019 Planmäßig 7 von 50 Unternehmen im Depot haben zu jeweils $7500. In diese Unternehmen wird kein zusätzliches Kapital investiert (von meinem Gehalt) sondern nur noch die Dividenden jedes Quartal reinvestiert.
zu 5. Mir ist es wichtig das ich aus verschiedene Quellen Einkommen beziehe und jedes Unternehmen möglichst die selben Start Voraussetzungen hat. So hätte ich ein massiven Überhang in T, womit ich mich unwohl fühlen würde. Ich habe durch die neue Herangehensweise schon einen leichten Bias auf die High Yielder, da diese einige Monate oder Jahre Vorsprung haben im vergleich zu einer MCD oder Apple die nur 2,5 oder 1,5% zahlen respektive.