Price/Sales macht bei anderen Strategien durchaus Sinn; bei der DGI Strategie aber vielleicht nicht immer, da Marktführer und Markeninhaber grosse Preismacht haben und dadurch ungewöhnlich hohe Gewinne einfahren können.
Beim zitierten Artikel der unnützesten Stock Metrics steht übrigens noch dass die korrigierten FCF durchaus Sinn ergeben. Also so wie ich es machen würde. Ist halt aufwändig.
Deshalb werde ich auch vom median abweichen und einen fixen Wert nehmen, so 33, das wäre dann 3% FCF-to-EV Performance. Wohlgemerkt, es geht nur um das Value Kriterium zum Ausschluss von Titeln. Ist das schwache Glied in meiner Strategie...
Ich krempel dann mal die Arme hoch und rechne die Werte aus. Der EV ändert natürlich permanent so lange die Börse geöffnet ist, also ändert die Kennzahl auch dauernd. Aber das bekomme ich mit der Tabellenkalkulation in den Griff.
Wenn alles klappt kann ich Euch zu Weihnachten wieder eine Liste mit den in Frage kommenden Titeln präsentieren.
Beim zitierten Artikel der unnützesten Stock Metrics steht übrigens noch dass die korrigierten FCF durchaus Sinn ergeben. Also so wie ich es machen würde. Ist halt aufwändig.
Deshalb werde ich auch vom median abweichen und einen fixen Wert nehmen, so 33, das wäre dann 3% FCF-to-EV Performance. Wohlgemerkt, es geht nur um das Value Kriterium zum Ausschluss von Titeln. Ist das schwache Glied in meiner Strategie...
Ich krempel dann mal die Arme hoch und rechne die Werte aus. Der EV ändert natürlich permanent so lange die Börse geöffnet ist, also ändert die Kennzahl auch dauernd. Aber das bekomme ich mit der Tabellenkalkulation in den Griff.
Wenn alles klappt kann ich Euch zu Weihnachten wieder eine Liste mit den in Frage kommenden Titeln präsentieren.
