(26.11.2019, 20:45)Lolo schrieb: Zur Erinnerung:
1. Zweitwagen (steht meistens rum)
2. ein Untere Mittelklassefahrzeug hat (heute) einen Akku von 40-60 kWh
3. eine 10kW peak Anlage produziert in Süddeutschland ca. 10000kWh im Jahr, das entspricht ca 50-60000 gefahrenen Kilometern, wenn es dir gelingt 100 % ins Fahrzeug zur passenden Zeit zu speisen. Das ist natürlich eine Illusion, ich fahre aber mit dem Zweitwagen keine 60000, sondern nicht mal 6000km im Jahr und das könnte passen.
Eine 10kW peak Anlage produziert an guten Tagen 40-50kWh, im Jahresschnitt ca. 27kWh pro Tag, reicht um 150km zu fahren. Du musst halt tagsüber laden und nachts fahren.
Im Ernst: für mich eine tolle Option (als Zweitwagen)
Gar nicht so schlecht was du da rechnest.

Aber für die 10.000 kwh/a brauchst du nicht nur beste Lage sondern auch noch
besten Winkel der Dachfläche.
Und aus den 150 km am Tag(b.z.w. in der Nacht

Aber von November bis Januar siehts dann nochmal weitaus beschissener aus.