(02.12.2019, 11:48)bloom schrieb:Ich habe geschrieben, Ratschläge die Kapitalanlage betreffend.
Anders als an der Börse, gibt es bei den Verkehrsmitteln schon belastbare Indizien, die einen Blick in die Zukunft erlauben.
Man wird die Infrastruktur nicht einfach abbauen. Und spätestens dann, wenn die Klimajünger ihr Telefonino nicht mehr aufladen können, das Tablet nicht mehr läuft, im Winter die Bude kalt bleibt und die Microwelle zum Erwärmen der Pizza nicht mehr funktioniert, dann wird man sich der fossilen Energieträger wieder erinnern.
Außerdem ist das nur ein deutsches Problem. In Polen, Ungarn, Rumänien und Bulgarien fährt man gerne ausgemusterte deutsche Diesel.
Bill Gates hat einen neuen "sicheren" Kernkraftreaktor in der Entwicklung, der die abgebrannten Reaktorstäbe nutzt, so konstruiert, dass es beim Stromausfall nicht mehr zu Überhitzungen kommen soll, der Brennstab brennt ca 60 Jahre;
so auf der Doku auf Netflix zu sehen, dumm nur,, dass dr Donald es sich jetzt mit den Chinesen verscherzt hat, denn dise wollten einen Prototypen für Bill bauen, somit wäre eine Lösung des Problems vorerst nicht in Sicht, denke aber Bill G. findet eine Lösung.
gatowman