
RE: Cannabis Aktien und Co.
| 10.12.2019, 01:37 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.12.2019, 01:38 von cubanpete.)(10.12.2019, 01:16)Skeptiker schrieb: Möglicherweise bin ich hier mal wieder Opfer meiner eigenen Vorurteile, aber ist es nicht so, dass Hanf als Werkstoff, z. B. bei Hanfpapier, Kleidung aus Hanf, Seile aus Hanf, immer noch legal ist?
Nur Hanf als Genussmittel ist verboten.
Der Unterschied liegt im THC-Gehalt der Pflanzen, es gibt wohl Hanf-Pflanzen, die relativ wenig davon enthalten.
Bisher dachte ich, die Gleichsetzung von Verbot von Cannabis mit den Verbot von Hanf sei mehr oder weniger Propaganda.
Es gab in den 90-er Jahren keine THC Grenzwerte und die Hanfläden mit ihren bekannten "Duftsäckchen" und "Haschmünzen (nur zum Sammeln)" schossen wie Pilze aus dem Boden.
Zitat:Beim "Canna Swiss Cup" versuchten sich Graszüchter gegenseitig mit dem THC-Gehalt ihrer Sorten zu überbieten – die Gewinnerin brachte es auf 20.93 Prozent, schreibt die Tageswoche .
Im Jahr 2000 stopfte das Bundesgericht diese Lücke und legte den Grenzwert, ab wann Gras illegal ist, auf maximal 0.3 Prozent THC fest.
https://www.vice.com/de_ch/article/bjyyd5/fur-kiffen-in-der-schweiz-konnte-2018-super-werden-weil-cannabis-cbs-weed-hanf-legal-dech
https://tageswoche.ch/politik/als-basel-...mekka-war/