(10.12.2019, 21:11)muchmoney schrieb: Mal eine ernsthafte Frage: Was bringt (dir) das?Zunächst ist es nur eine Einteilung der Risikoklassen. Damit könnte man z.B. grob sein Porfolio strukturieren je nach eigenen Risikoprofil. Bei meinem kleinen Depot z.B. gehe ich momentan volles Risiko mit 100% Aktien.
Habe jetzt aber noch ein P2P Konto das ich letztes Jahr testweise gestartet hatte in mein Portfolio eingpflegt. Die einteilung hat mir nun aufgezeigt dass P2P hoch Risikoreich ist und dagegen nur Moderate Zinsen abwirft.
Da Aktien sehr Volatil sind könnte ich mir vorstellen die Schwankungen mit weniger Riskanten Anlagen aus RK2/RK3 etwas auszubügeln. Ausserdem könnte man auch ungefähr abschätzen wie das Depot Performen wird.
Noch geht das alles mit 100% RK3 aber irgendwann wenn ich über 500k habe und nur teilzeit arbeite hole ich einen Verlust von z.B. 25% nicht so schnell auf.
Wie machst du denn deine Risiko Einteilung?

__________________
Zitat:THE MARKET IS TO MAKE MONEY, NOT TO PROVE WHO'S RIGHT OR WRONG