(13.12.2019, 12:30)cubanpete schrieb: Na, da hast Du ja die Lösung: Du wirst einfach im Notfall Schreiner oder Elektriker!Du weißt doch, ich habe als Kochlehrling angefangen, dann Elektriker und dann noch Radio und Fernsehtechniker gelernt.
In Italien darf man keine Steckdose montieren, ohne zertifizierter Elektriker zu sein. Das Schöne an Italien ist: Kein Schwein kümmert sich um solche Verbote, also mach ich's eben. Warum? Weil ich's kann!

Am Thema dieses Threads arbeite ich noch.
Ach ja, den verfluchten Lochbohrer habe ich zwischenzeitlich gefunden, ein Wunder bei meinem Ordnungssinn.
Meine Strategie, ja auch dafür habe ich eine Strategie, funktioniert wie folgt: Ich kaufe eine Kombizange, weil ich sie gerade brauche. Dann, nach getaner Arbeit, finde ich die Kombizanger nicht mehr, weil ich sie während der Arbeit geistesabwesend irgendwo abgelegt habe. Also, wenn ich wieder eine Kombizange brauche, gehe ich, anstatt die alte zu suchen, in die Ferramenta und kaufe mir wieder eine von diesen Kombizangen. Das geht so lange, bis an fast jeder Ecke meines Werkstattwusts eine Kombizange zu finden ist.
Das Lustige beim Kombizangensuchen ist, man stolpert über verlorene Sachen, "ach..., da isses ja, das verdammte Dingens!", die ungeheuer interessant sind und die man vor kurzem noch eifrig gesucht hat, leider jedoch im Moment nicht gebraucht werden.
Das lässt vielleicht schon erahnen, wie es mit meiner Krisenvorsorge aussieht.