(14.12.2019, 10:23)fahri schrieb: Bin ich zu 100 % bei dir - ich denke schon das Immobilien im eigenen Land für solche Szenarien
eher unpassend sind. Aber dann noch im Ausland in einem Land welches sich grade nachhaltig komplett abkapselt ?
Das kann natürlich gut gehen wenn die Welt dann irgendwann wieder "vernünftiger" wird und wieder
näher zusammen rückt, aber danach sieht es ja aktuell erstmal nicht so wirklich aus....
Könnte dann aber ein Risiko sein, was entsprechend vergütet wird in den kommenden Jahrzehnten.
In Europa sehe ich keinen Krieg kommen, eher mehr Tumulte, wie in Frankreich (Gelbwesten).
Irgendwann ist Schluss mit FIAT Money und Schulden. Vielleicht in 10 oder 20 Jahren?
Erstmal wird über das Trojanische Pferd Klima den Leuten noch mehr aus der Tasche gezogen und die Masse freut sich sogar darüber, perfekt.
Am Ende steht der Lastenausgleich, kann man alles gut nach lesen, wie das 48 geregelt wurde.
Nach diesem hair cut blieb für Immo- Eigner und Aktionäre am meisten übrig, Einlagen und Bargeld war weg. Die da nach einsetzende Inflation hat für diese Gruppe (Immos & Aktien) die Schmerzen gelindert. Und alles was unter dem Sehrohr lag, konnte man retten (Gold, USD usw.).
Man muss nur in der "Transition" handlungsfähig bleiben (auf Sehrohr - Tiefe bleiben

Aber 1:1 wiederholt sich nichts.