Nochmal ein Bericht zur verloren gegangenen Büffelherde...wärst du doch in Frankfurt geblieben...
Da Dost und da Silva weit hinter den Erwartungen liegen könnte ich mir gar vorstellen, dass es zu einem Rücktausch zwischen da Silva und Rebic kommen könnte
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/ei...40288.html
Das Trio Infernale ist nicht glücklich
Sebastien Haller Für ihn läuft es noch am besten, auch wenn sicher nicht nach Wunsch. Der Mittelstürmer hat zuletzt nicht mehr die Leistung abrufen können, die er selbst von sich und auch der Verein von ihm erwarten kann. Zudem hat auch die ganze Mannschaft keine gute Phase, in der Premier League steckt West Ham im Abstiegskampf. Doch für Haller ging es ja bei seinem Wechsel auf die Insel auch darum, sich ins Schaufenster für größere englische Vereine zu stellen. Ob er dafür das Format hat, bleibt abzuwarten.
Luka Jovic Für den talentiertesten der drei weitergezogenen Stürmer, läuft es noch sehr viel schlechter, der junge Serbe durfte bei Real Madrid vor acht Tagen in der Champions League gegen den FC Brügge (3:1) ran, stand in der Startelf – und wurde dann doch nach 77 Minuten ausgewechselt, ohne einen eigenen Torerfolg verbuchen zu können. Für den bald 22-Jährigen ein weiteres Frusterlebnis. Er hat die Erwartungen bei weitem nicht erfüllen können, in der Liga erst ein einziges Törchen erzielt. Trainer Zinedine Zidane nimmt ihn dennoch in Schutz. „Ich glaube, er fühlt sich nicht verloren, wie viele behaupten. Ich finde, er hat ein gutes Spiel gegen Brügge gemacht.“
Ante Rebic Für ihn läuft es wirklich sehr schlecht. Beim AC Milan, fristet der dritte Büffel, Ante Rebic, ein wirklich trauriges Dasein. Der kroatische Nationalspieler ist bei den Lombarden außen vor, bekommt kein Bein auf den Boden. Auch am zurückliegenden Wochenende kam der 26-Jährige nicht zum Zug, beim 0:0 gegen Sassuolo saß er zum dritten Mal hintereinander draußen und wurde nicht mal eingewechselt.
Eine höchst deprimierende Situation für den bulligen Außenstürmer, der auf keinen Fall die Europameisterschaft im Sommer verpassen will, seinen Platz durch seinen Status quo aber in Gefahr sieht. Völlig zu Recht. Nationalcoach Zlatko Dalic hatte ihm schon zu einem Wechsel geraten – das ginge nur, wenn Rebic zurück nach Frankfurt kommen würde, denn es ist nicht gestattet, dass ein Akteur in einem Spieljahr für drei verschiedene Vereine spielt. Für die Eintracht hatte er ja vor seinem Wechsel in allen drei Wettbewerben mitgewirkt.

Da Dost und da Silva weit hinter den Erwartungen liegen könnte ich mir gar vorstellen, dass es zu einem Rücktausch zwischen da Silva und Rebic kommen könnte

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/ei...40288.html
Das Trio Infernale ist nicht glücklich
Sebastien Haller Für ihn läuft es noch am besten, auch wenn sicher nicht nach Wunsch. Der Mittelstürmer hat zuletzt nicht mehr die Leistung abrufen können, die er selbst von sich und auch der Verein von ihm erwarten kann. Zudem hat auch die ganze Mannschaft keine gute Phase, in der Premier League steckt West Ham im Abstiegskampf. Doch für Haller ging es ja bei seinem Wechsel auf die Insel auch darum, sich ins Schaufenster für größere englische Vereine zu stellen. Ob er dafür das Format hat, bleibt abzuwarten.
Luka Jovic Für den talentiertesten der drei weitergezogenen Stürmer, läuft es noch sehr viel schlechter, der junge Serbe durfte bei Real Madrid vor acht Tagen in der Champions League gegen den FC Brügge (3:1) ran, stand in der Startelf – und wurde dann doch nach 77 Minuten ausgewechselt, ohne einen eigenen Torerfolg verbuchen zu können. Für den bald 22-Jährigen ein weiteres Frusterlebnis. Er hat die Erwartungen bei weitem nicht erfüllen können, in der Liga erst ein einziges Törchen erzielt. Trainer Zinedine Zidane nimmt ihn dennoch in Schutz. „Ich glaube, er fühlt sich nicht verloren, wie viele behaupten. Ich finde, er hat ein gutes Spiel gegen Brügge gemacht.“
Ante Rebic Für ihn läuft es wirklich sehr schlecht. Beim AC Milan, fristet der dritte Büffel, Ante Rebic, ein wirklich trauriges Dasein. Der kroatische Nationalspieler ist bei den Lombarden außen vor, bekommt kein Bein auf den Boden. Auch am zurückliegenden Wochenende kam der 26-Jährige nicht zum Zug, beim 0:0 gegen Sassuolo saß er zum dritten Mal hintereinander draußen und wurde nicht mal eingewechselt.
Eine höchst deprimierende Situation für den bulligen Außenstürmer, der auf keinen Fall die Europameisterschaft im Sommer verpassen will, seinen Platz durch seinen Status quo aber in Gefahr sieht. Völlig zu Recht. Nationalcoach Zlatko Dalic hatte ihm schon zu einem Wechsel geraten – das ginge nur, wenn Rebic zurück nach Frankfurt kommen würde, denn es ist nicht gestattet, dass ein Akteur in einem Spieljahr für drei verschiedene Vereine spielt. Für die Eintracht hatte er ja vor seinem Wechsel in allen drei Wettbewerben mitgewirkt.