(18.12.2019, 20:20)Boy Plunger schrieb: Wasserstoff
Was kaum einer weiß, die Herstellung des Wasserstoffs frisst auch und zwar keine Schokoriegel aber andere Energie. Wer rechnen kann: fast 99 Prozent davon sind fossil. Also nix mit dem Grünen Klimaretterstoff, wie er so gern bemäntelt wird.
Für Forschungszwecke mag diese Herstellung von Wassersstoff aus Methan angebracht sein.
Wenn die Methode aber industriell angewendet werden soll ist schluss mit lustig.
Die Elektrolysegewinnung ist halt extrem Energieaufwändig.
Wenns über die nicht speicherbaren Stromspitzen geht, die wir im Moment in ausländischen Netzen entsorgen müssen ist es sinnvoll.
Was darüber hinaus geht ist halt wie Elektoautos mit Braunkohlestrom füllen!
