(19.12.2019, 10:41)Thor3 schrieb: (3) Daher (Nationale Sicherheit etc.) ist es mE logisch und zwingend notwendig, dass sich ein US Präsident (egal welcher) mal mit dem CEO ins Benehmen setzt.
Die vorauseilende, sagen wir mal, Häme, kann ich da null nachvollziehen.
Um mal ein kürzlich gelesenes Zitat hier im Forum anzubringen:
"Ja es trieft die Verachtung aus den Zwischenzeilen. Schade."
Das kann man so sehen - aus meiner Sicht gehts hier nicht um Häme, sondern ich finde es nur nöchst
lächerlich wenn Trump sich in diese Dinge einmischt, meines Erachtens ist es doch so wie du
bereits herausgearbeitet hast, "too big to fail" ist hier wieder mal angesagt, unterm Strich wird
Boeing bzw. deren Verantwortliche wieder Ihren Kopf aus der Schlinge ziehen. Trump nutzt
das letztendlich nur für Wählerstimmen des besorgten, auch fliegenden, Volkes !
War so - ist so - wird immer so bleiben !
Wenn du bezüglich Trump triefende Verachtung aus den Zwischenzeilen findest, wehre ich mich
da auch nicht gegen diesen Vorwurf
