
RE: Finanzberatung? Nein Danke!
| 23.12.2019, 17:57 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.12.2019, 17:59 von Ste Fan.)Zitat:Da müsste man natürlich Vorkehrungen treffen. Es ging ja um eine einmalige Enteignung. Ich denke aber 5% sind zu wenige, bzw. das Wissen ist breiter verteilt als dass wir hier alle zu Bettlern werden würden. Vielleicht glaube ich das aber auch nur, weil man fast nichts mitbekommt von deren herausragenden und absolut außergewöhnlichen Intelligenz.
Und weil ich oft das Gefühl habe, dass unsere Elite international hinterher hinkt.
Ob intelligent oder nicht intelligent spielt bei der Betrachtung eigentlich weniger eine Rolle - indirekt wohl schon sonst haetten die "Superreichen" Leute keine Vermoegen die zu den Top 5% gehoeren.
Der Hauptpunkt ist dass diese Vermoegen keine Geldvermoegen sondern Anlagevermoegen sind.
Kannst ja gern mal darueber referieren wie Lidl und Kaufland, Schaeffler, BWM oder die schon gennannte SAP als Voelkseigene Betriebe den Wohlstand erhalten bzw. steigern wuerden....gibt einen Haufen Beispiele in der Geschichte zu welchen Dramen solche Schritte gefuehrt haben.
Wie sehr wurde z.B. die landwirtschaftliche Produktion dadurch gesteigert dass Privatbetriebe verstaatlicht wurden?
Btw...gutes Beispiel fuer die Sozialistische Effizienz ist ja der Wohnungsbau im allgemeinen...vor Jahren wurden die Immobilien zum Spottpreis von der oeffentlichen Hand verscherbelt nur um sie jetzt zu Rekordpreisen wieder zurueck zu kaufen....