
RE: Finanzberatung? Nein Danke!
| 23.12.2019, 18:28 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.12.2019, 18:29 von Ste Fan.)(23.12.2019, 18:11)saphir schrieb: ----
Das wären dann ja quasi die 4/5%. Ggf. wäre aber ein Aufrechen dieses leicht inzestuösen Kreises aber tatsächlich ganz gut. Per totaler Enteignung nicht, aber irgendwie sollte das durchlässiger werden.
Nur geht dieser Bericht am Thema enteignen oder nicht ein bisschen vorbei.
Wobei: In Bezug auf die Politik zumindest stuetzt er sogar teilweise Blooms Position: Wenn die Mitglieder des Bundestages von dem was sie in den verschiedenen Ministerien so tun (sollen) Ahnung haben muessten dann waere die Politik weitaus durchlaessiger - geht ja nicht nur um Akademiker per se, sondern um die Bildungshintergruende derselben.
Im uebrigen waere es - falls gewollt - sehr einfach die Geschlossenheit der politischen Elite aufzubrechen. Man muesste nur Massnahmen ergreifen welche die Entfremdung des Politikers von der Haftung unterbinden (Politikerhaftung).