Zitat:Päda
Kann deine Zahlen nicht ganz nachvollziehen. Sehe die Dividende nicht als gefährdet an.
Umsatz steigt auch noch (schwach). Entwicklung der Gewinne auch gut.
Payout Ratio wurde bereits zurückgefahren. Und die Hohen Schulden dürften nach einer kurzen Kallkulation auch erst über 5,5 % zum Problem werden. Und dieses Niveau sehe ich nun wirklich nicht die kommenden Jahre. Aktuelle Zinslast ist irgendwo bei 3,1X %.
Dürfte aber weiter sinken, wenn die alten Kredite gegen neue getauscht werden.
Für mich ist KHC ein klassischer Wert den ich statt Anleihen einsetze . Da wird nicht viel zu holen sein(Kursgewinne auf 5 Jahre), aber etwas Zins kommt rein.
Den Wert habe ich zu knapp über 51 $ gekauft und bin daher befangen.
Bin aber gerne bereit nachzukaufen sollte es weiterfallen.
Danke für dein Feedback!
Ich bin hier nach den Zahlen von Edgar gegangen, 10Q Report Stand 11/2018.
Q3 2018 KHC
Der Net Sales ist zwar geringfügig zum Vorjahr gestiegen, die Earnings per Share sind aber deutlich gefallen. Natürlich ist eine Report über das komplette Fiskaljahr besser für einen Vergleich, aber ich wollte es so aktuell wie möglich halten. Als DGI Investor ist für mich aber eh mehr der Cashflow interessant, und da sieht es für mich nicht gut aus:
Wenn ich mich nicht verrechnet habe, liegt der FreeCashflow bei 414 Mio$, Dividenden wurden aber 2,4 Mrd ausgeschüttet. Ich kann auch keine Umsatzsteigerung sehen, im Gegenteil (im Vergleich zum Vorjahr um 600 Mio $ gefallen). Die Long Term Schulden sind um 2,5 Mrd$ gestiegen, Short Term Dept um 500 Mio.
Ich bin gerne offen für deine Sicht auf die Bilanz, bin wirklich kein Profi und lerne gerne dazu. Aber ich kann hier tatsächlich weder im Income Statement, noch im Balance Sheet oder im Cashflow Report irgendwas entdecken das mich für KHC positiv stimmen würde. Das was ich mit meinem Wissenstand sehe ist ein hochverschuldeter Gigant der den Wandel der Konsumgewohnheiten verpasst hat. Nun versucht man das Ruder herumzureissen indem man irgendwas kauft das noch Wachstum verspricht (z.B. Unilever vor einem Jahr).
Die Marken mögen stark sein, aber Sie werden einfach immer weniger gekauft. Die Schulden steigen immer weiter (und müssen bald vielleicht noch teurer refinanziert werden wenn die Zinsen weiter steigen), die Umsätze sind rückläufig.
Zeig mir gerne wie du in die Bilanz schaust, - würde mich sehr interessieren!

Beste Grüße