![Notiz Notiz](images/icons/information.png)
RE: Smartes Investieren durch Faktoren
| 04.01.2020, 17:04 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.01.2020, 18:05 von Boy Plunger.)(04.01.2020, 14:20)Guhu schrieb: Ok, habe mir über die Tage mal das Buch von Kommer reingepfiffen. Also nichts mit Optimierung von irgendwelchen Kennzahlen, sondern einfach frei nach Schnauze.
ich werde das mal weiter verfolgen.
Boy plunger, due hast ja Deine Methode abgewandelt, weg von DGI im amerikanischen Raum. Aber offenbar traust Du der Sache mit dem Factor Investing a la Krommer auch nicht so, oder?
Factor Investing funktioniert in kompletten Märkten und auch bei Einzeltiteln. Werte mit kleinem Beta sind häufig stabile Werte mit einer kontinuierlichen Geschäftsentwicklung. Dieses kleine Beta kann zur Vorauswahl sinnvoll sein, wenn ich defensive Titel suche.
Wenn ich eine ETF Strategie fahre, dann nehme ich ja Momentum auch mit rein, weil ich in die besten gelaufenen Werte investiere.
Ich mag zudem Small Caps. Wenn ich einen ETF auf Small Caps Welt fahre, dann habe ich auch wieder nur die US-Lastigkeit.
Es gibt Zeiten da durchläuft jede Strategie seine Durststrecke. Aktuell ist das bei der Valueprämie eklatant der Fall. Das ist eine Chance.
Ich habe lange Zeit das Alpha in US-Märkten gehandelt (aktuell viele Biotechwerte), das ist aber nur kurzfristig ausnutzbar. Langfristig baut sich das Alpha bei den Einzeltiteln ohne weitere Faktoren wieder ab.
__________________
Trading is both the easiest and the most demanding thing you'll ever do in your life. It can ruin your life, your family and everything you touch if you don't respect it, or it can change your life, your family and give you a feeling that is hard to find elsewhere if you succeed.