(09.01.2020, 15:00)boersenkater schrieb: Angesichts der hohen Verschuldung - wie wahrscheinlich ist da in den nächsten Jahren
die Möglichkeit einer weltweiten Währungsreform? Wäre das eine Lösung?
Spukt mir schon seit einiger Zeit im Kopf herum...
Putin etc. werden da nicht mitmachen.
Wir werden irgendwann relativ hohe Inflation sehen, so wie in den Siebzigern.Gold läuft sich langsam warm...
Dann kommt der "neue Volker", dass kann aber noch 10 Jahre dauern (mit jährlich 8% Inflation?), analog 1982 Zinsen auf z.T. über 14%.
Und alles fängt wieder von vorne an mit einem S&P 500 bei ca. 1800.
Aber 1. kommt es anders und 2. als man denkt, wahrscheinlich kommt was dazwischen
