
RE: Bitcoin Investment
| 13.01.2020, 00:48 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.2020, 01:08 von Bitcoin-Investor.)(13.01.2020, 00:29)Tom Bombadil schrieb: ...wie das ja auch bei Gold der Fall ist.
Bin gespannt, welcher der Märkte hier der dominierende werden wird. Für kurze Timeframes wohl eher der Futures-Markt. Für größere Zeitfenster bin ich mir nicht so sicher.
Der Unterschied zu Gold:
-Bei Gold ist das Angebot elastisch. Wenn jemand den Futuresmarkt im Preisverfall unterstützen möchte, dann kann er wenn er Zugang zur Goldproduktion hat die Produktion ausweiten, selbst, wenn die Produktion zu Defiziten führt.
-die Goldmenge kann nicht verifiziert werden.
Wenn die US Notenbank 1 Tonne hält, behauptet aber 5 Tonnen zu halten, dann kann sie 5 Tonnen verkaufen, wenn sie den Preis drücken will/muss. Niemand kann einen sekundengenauen weltweiten Audit verlangen/erhalten.
Wer Bitcoin hat ist nachvollziehbar, wer einen Future auf Bitcoin mit US$ Settlement hält, der hat einen Wettschein aber keinen Bitcoin
Eine Bitcoinbörse kann natürlich versuchen, "Luft-" Bitcoin zu verkaufen, solange die Mehrheit der Kunden den Bitcoin in der Börse lässt.
Denn zu dem Zeitpunkt weiß ich als Kunde ja nicht, ob die Börse "mir Luft ins Konto bucht" oder den von mir gekauften Bitcoin wirklich hält.
In dem Moment, wo die Kunden den Bitcoin aber immer sofort aus der Börse in das eigene Wallet holen, ist es vorbei mit Luftbuchungen oder der Börse.