(15.01.2020, 10:52)saphir schrieb: Wieso der FIAT Währungen allgemein, sind das nicht vor allem die USA die Probleme haben? Und die das nicht in den Griff bekommen? Man spricht schon von illegaler Staatsfinanzierung wegen der FED-Aktivitäten am Repo Markt. Im Moment scheint es so, dass ... naja eigentlich der Kapitalmarkt der USA insolvent ist, da so wie es aussieht ohne Notenbank der Markt kollabiert. Zudem geht der Präsident schon um und zieht quasi symbolisch den Revolver um die anderen Länder zum Kauf der US-Produkte zu zwingen/bringen, auch ein Alarmzeichen.
Geld ist immer Schulden. Alle Zentralbanken kaufen zunächst eigene Staatsanleihen wenn sie die Geldmenge erhöhen wollen. Wenn das nicht mehr geht so kaufen sie auch fremde Staatsanleihen, private Anleihen und Aktien.
Wenn das ein Problem wäre so würde der Schweizer Franken wohl als nächste FIAT Währung verschwinden.

Historisch und statistisch gesehen ist noch jede FIAT Währung wieder verschwunden. Und zwar relativ schnell, durchschnittlich nach 27 Jahren.
Bitcoin hat also schon einen recht grossen Teil der statistischen Lebenszeit von FIAT Währungen erreicht.
Die älteste heute noch existierende Währung ist das britische Pfund. Allerdings ist es in Silber gemessen gerade noch 0.5% wert wie bei seiner Einführung.
https://www.finews.ch/news/banken/22628-gold-fiat-geld