(15.01.2020, 18:48)Ste Fan schrieb: So gesehen ist ein Index ja durchaus ein Beweis dafuer dass Konzentration sinnvoll sein kann. Ich koennte mir vorstellen dass ueber den Zeitrahmen von 100 Jahren der SP500 mit seinen Aufnahmekriterien ein sinnvolleres Langzeitinvestment war als die meisten BnH Portfolios aus damaliger Zeit![]()
Ich denke bei Vergleichen ueber lange Zeitraeume sollte man sich darueber im klaren sein dass ein Investment in einen Index(ETF) im Grunde genommen ein aktives strategisches Portfolio darstellt (oder Momentumportfolio) - der Vergleich von diversen Kennwerten ueber die Zeit die quasi einen "starren" Index voraussetzten wuerden haben ueber lange Zeitraeume somit wohl recht beschraenkte Aussagekraft (Aepfel & Birnen).
Die Bedeutung von z. B. Zinsaenderungen etc. auf die Kennzahlen wird ebenfalls zuwenig beruecksichtigt....
(nmm)
So isses. In meinem Dividendenportfolio habe ich als Benchmark einen Divi-ETF. Meine Werte laufen gut, aber der ETF läuft eigentlich immer was besser auf längere Zeit. Von meiner investierten Zeit mal ganz zu schweigen. Aber ist ja auch Hobby ...