
RE: Windows 10
| 17.01.2020, 12:45 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.01.2020, 12:50 von Auge.)(17.01.2020, 11:59)boersenkater schrieb: @Auge
Das hört sich ja sehr abenteuerlich an![]()
Tut mir fast schon leid das hier gepostet zu haben...
Was ist denn das für eine SSD das da nur 15 GB Platz übrig sind?
Speicherst Du auch Daten etc. auf C: ab? Ich nutze C: nur für das Betriebssystem.
Alles andere wird intern oder extern auf anderen Platten gespeichert/gesichert.
Von daher 100GB SSD (eigentlich 120GB - aber MS macht 100 GB daraus) und um
die 60GB frei. Jetzt nach Upgrade immer noch 37GB frei.
(Windows.old hat 28GB - schätze mal das ist das alte Win7 - werde mich mal bei
Gelegenheit darum kümmern ob ich das einfach löschen kann)
Aber am Ende hat es ja so wie ich verstanden habe doch noch irgendwie funktioniert?
Frage mich nur wie das erst durch die externe Platte funktioniert hat?
Hat er die als Zwischenspeicher genutzt? Wird ja Win10 nicht auf der externen Platte
installiert haben oder?
Hast Du eine CPU mit integrierter Grafik? Welche CPU genau? Was für ein Laptop ist das?
Vielleicht gibt es ja andere Treiber bzw. zusätzliche Treiber für die integrierte Grafik
die besser funktionieren als die wahrscheinlich jetzt genutzten Win10-Standardtreiber?
Nein alles richtig gemacht. Danke für deinen Tipp.
Läuft jetzt einwandfrei. Win10 hat das Bild auf 125% hochskaliert und die Einstellung muss man erstmal finden.
Wieder viel zu kompliziert gedacht.
Ich habe i7 4810MQ @ 2,8 GHz. Ich habe den Grakatreiber für die CPU aktualisiert. Dasfür nutze ich den Interl treiber und Support Assistent. Funzt super. Der analysiert Dein System und zeigt was es Aktuelles gibt. Es handelt sich um ein Clevo Gamernotebook nach eigener Wunschkonfiguration. Damals recht teuer aber dann braucht man deutlich seltener etwas Neues.
Die SSD ist nur eine alte Samsung 120GB weil die damals recht teuer waren. Ich dachte mir damals, den kannste immer noch hochrüsten, habe ich aber nie gebraucht.
Meine Jäger und Sammlerzeiten sind längst vorbei.
Die externe Platte wurde als Zwischenlager genutzt und war anschließend wieder pikobello sauber.
Als die externe Platte von anfang an dran hing ging die Installation etwas schneller. Es wurde also anders verwaltet.
Jetzt habe ich 22,2 GB auf der SSD frei. Also mehr Platz als vorher. Eine mechanische Platte habe ich gar nicht verbaut.
Eine höhere Geschwindigkeit habe ich nicht bemerkt aber schneller als sofort geht eben nicht.
__________________
16 Jahre AB.com und davor ein paar Jahre Juchu.de
