(18.01.2020, 15:36)Bitcoin-Investor schrieb: Vorneweg möchte ich folgendes feststellen:
Wer meint, dass Bitcoin zu einer "Religion" gemacht werden muss, dass man Leute von Bitcoin "überzeugen" muss, der liegt aus meiner Sicht falsch.
Das ist grundsätzlich mal ein edler Vorsatz, aber hier geht es ja um die Diskussion von Vor- und Nachteilen des Invests in Bitcoin. Jedenfalls, wenn ich das nicht vollständig missverstanden habe.
Bitcoin-Investor schrieb:Seit dem ist Bitcoin eine einzige Reise, man kann es glaube ich wirklich so sagen.
Das klang jetzt doch ein wenig nach Bekehrungsgeschichte.

Bitcoin-Investor schrieb:Was hat diese Freiheit für Vorteile, was für Nachteile. Was passiert in einem System (einer Gesellschaft), wenn, was ich sage, wirklich nicht mehr zensiert werden kann, was passiert dann aber auch, wenn das bedeutet, dass zB Fremdenfeindlichkeit aktzeptiert werden müsste (weil ja nichts zentral moderiert werden kann).
Soweit ich weiß gibt es die Möglichkeit, gewisse Inhalte in der Blockchain zu verbreiten. AFAIK kann man einfach einen Kommentar in eine BC-Transaktion packen und der Kommentar kann dann in Base64 den Programmcode für einen Krypto-Messenger enthalten oder ein Bild oder eben den Klartext zu einem regierungskritischen Manifest.
...es gilt in diesem Forum ja das Politik-Verbot (wenn auch locker gehandhabt) und deshalb will ich mich auf technische und finanzielle Aspekte beschränken.
Bitcoin-Investor schrieb:Oder schlecht, weil für viele zu viel Verantwortung?
Das kann ich leicht beantworten: Andere Leute müssen immer zu ihren eigenen Schutz und wegen dem Allgemeinwohl beschränkt werden, aber ich selbst sollte alle Freiheiten haben.

Im Ernst: Das ist eine im Kern politische Diskussion, denke ich. Kein Politikum, sondern simples Verstehen dagegen ist die Position unserer Regierungen zu der Frage. Deren Verhalten lässt da Schlüsse zwingend erscheinen.
Zitat:1. Der Bitcoin Standard - die dezentrale Alternative zum Zentralbankensystem von Saifedean Ammous
War mir jetzt unbekannt. Danke!
(18.01.2020, 20:00)jf2 schrieb: Das was die Staaten da bauen (und auch Konzerne wie Facebook, andere werden folgen) bezeichne ich als Digitalwährungen, nicht als Kryptowährungen. Die Ziele von Kryptowährungen wie Zensurresistenz, Dezentralität und Anonymoität fehlen diesen Digitalwährungen.
Okay, ich sehe es ein, ich werde mich mal tiefer mit der Technik dahinter befassen müssen, aber... ist das mit der Zensurresistenz nicht eher eine unbeabsichtigte Nebenwirkung? Theoretisch kann man sehr wohl einzelne Daten via Bitcoin tauschen oder sogar gewisse Änderungen der Blockchain ignorieren.
Nur ist das eben wegen sehr unwahrscheinlich, weil sich darauf alle Teilnehmer einigen müssten.
Es gibt aber diverse Systeme verschlüsselter Kommunikation, in unseren Massenmedien "Darknets" genannt - wohl, weil das so schön finster klingt, wie damals bei "Ego-Shooter" - , die im Grunde das selbe machen. Der Vorteil einer Währung besteht nur darin, dass die Hemmschwellen höher sind.
jf2 schrieb:Das ist ja nicht die Werbung der Firma "Bitcoin" sondern das sind die üblichen Broker-Klitschen die Dir auch sonst was vom Pferd erzählen. Die erzählen aber auch nichts von Wertanlage sondern vom Zocken.
Die Bitcoin history kennt, soweit ich das sehe, grob drei Phase:
- Reines Nerd-Projekt, dass außerhalb einer relativ exklusiven Filter-Bubble niemand kannte.
- Der Bitcoin-Hype, bei dem auch Leute da eingestiegen sind, die sich wahrscheinlich nicht aller Implikationen klar waren, sondern nur schnelles Geld wollten.
Die Phase ist größtenteils vorbei, es gibt aber immer noch Leute, die jetzt erst davon erfahren oder wieder einsteigen usw.
In dieser Zeit schoßen auch Blockchaines wie Pilze aus dem Boden, Menschen, die vorher weder je Spekuliert, noch sich mit Kryptographie befasst haben stiegen ein, selbst seriöse Finanzinstitute witterten eine Chance etc.pp.
- Die Beruhigung.
Nachdem die Spekulanten lustig weitergezogen sind (freies Kapital, das nicht sinnvoll investiert werden kann, ist dank der Zinspolitik immer noch genug da und Menschen die glauben, gegen den Rest der Welt zu bestehen, ebenfalls) und es inzwischen genug andere Krypto-Währungen gibt, beruhigt sich der Kurs langsam wieder.
Jetzt kann Bitcoin als das eingesetzt werden, für das es geplant war.
Ich will mal kein Fazit ziehen oder dergleichen, stellte fest, dass mir das gesellschaftsverändernde Potenzial von Blockchain allgemein schon recht gut vermittelt wurde. Was mir fehlt sind Details in finanzieller und technischer Hinsicht.