
RE: Commerzbank
| 26.01.2020, 12:51 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.01.2020, 12:55 von saphir.)(26.01.2020, 03:32)Boy Plunger schrieb: @saphir
coba kaufen?
danke.
Nach meiner Meinung steht es ungefähr so: Die Commerzbank hat ja die Dresdner Bank übernommen. In dem Rahmen wurden dann auch Filialen zusammen gelegt. Bei uns im Ort wurde das Commerzbankgebäude verkauft/vermietet und die Commerbank hat die bescheideneren Räumlichkeiten der Dresdner übernommen. Mittlerweile werden die Auflagen bzgl. des Kernkapitals übererfüllt. Das Rating ist durchweg gut und sehr gut. Die Kapitalrendite will man steigern aber auch nur auf bescheidene Werte. Wie es mit den spekulativen Assets aussieht kann ich nicht sagen. Alles in allem scheint mir der Zustand solide zu sein und die Bewertung auch in Bezug zu den erst mal geringen Wachstumsaussichten passend.
Dann kommen die Probleme dass die alten Zeiten, d.h. günstiges Notenbankgeld welches man mit ordentlichen Zinsen verleiht wohl nicht zurück. Technologisch wurde man in vielen Bereichen abgehängt.
Hier mal ein ganz interessanter Bericht zur Branche:
Zitat:Interview mit Thomas Schnarr, Leiter der Financial Services Practice von Oliver Wyman in Deutschland und Österreich
“Zahlungsverkehr erfährt die meisten Veränderungen”
Börsen-Zeitung, 3.8.2019
https://www.boersen-zeitung.de/index.php?li=121
Alles in allem scheinen sie mir soweit stabil und sollten sie eine neue Möglichkeit finden Cash zu generieren ist das jetzt eventuell eine gute Einstiegsmöglichkeit. Vielleicht wartet aber die deutsche Bankenbranche zu sehr darauf dass ihnen der Staat hilft, d.h. Anhebung der Zinsen oder eine digitale Zentralbankwährung, Abschaffung des Bargeldes wo sie die Nutznießer wären. Was aber vielleicht alles nicht kommt. Tendenziell bin ich positiv, war aber damit in der Vergangenheit oft zu früh dran.
Ergänzung: https://bankenverband.de/newsroom/presse...hermassen/
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.