
RE: Finanzberatung? Nein Danke!
| 06.02.2020, 10:37 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.02.2020, 10:37 von cubanpete.)(06.02.2020, 09:54)fahri schrieb: Stimmt natürlich grundsätzlich was du sagst, aber dieser Verweis auf den vermeintlichen Zynismus
geht mir persönlich am Ende des Tages zu weit und bewegt sich irgendwo im Bereich Stammtischniveau.
Einerseits muss man mal sehen das Politiker eine recht kurze Spanne haben in der sie das Arbeitspensum
i.d.R überhaupt leisten können. Vergleich das mal mit Fliegern bei der Bundeswehr, die nur ein paar Jahre
fliegen und dann auch bereits 3 TDE Rente bekommen usw oder mit Spitzensportlern usw...
...
Welch Luxus in der Bundeswehr. Trump hatte in seiner State-of-the-Union Rede vorgestern einen Piloten vorgestellt der bereits Bomben über Deutschland, Korea und Vietnam abgeworfen hatte und ihn zum General befördert. Der Mann war der erste schwarze Pilot und ist im Dezember 2019 100 Jahre alt geworden.

Das Gehalt von Politikern darf man nicht nach deren Leistung bewerten, sonst müssten sie wahrscheinlich drauf zahlen. In der Privatindustrie wird die Leistung in Form von Geld gemessen, bei Politikern in Form von Beliebtheit bei bestimmten Lobbyisten und ihren Wählern. Da es in der heutigen Art von Demokratie nur um Werbung geht kann man das Gehalt also mit demjenigen der Werbefritzen vergleichen die ja auch ziemlich viel "Geschäftsausgaben" für ihre Koks Parties haben.