
RE: Kemmerich
| 08.02.2020, 11:04 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.02.2020, 11:07 von atze2000.)(08.02.2020, 10:08)Beth schrieb: Jetzt muss man dem Demos nur noch klar machen, dass es doch ihr Wille war, den Mann von einer Partei, die über 90% nicht gewählt haben, zum Ministerpräsidenten zu wählen.
Eine Frage bleibt dann aber:
Warum hat das Volk überhaupt gewählt, wenn irgendwelche Parteichefs im Hinterzimmer mit Absprache ihren Kandidaten ins Amt hieven? Wozu überhaupt noch Parteien? Wozu überhaupt noch Wahlen?
Ist doch eigentlich ganz einfach Ramelow kommt mit seinem Bündnis im Landtag nicht aus eigener Kraft auf eine Mehrheit, so kam es das die eigentliche Mehrheit ihren Kandidaten durchgeboxt hat. Ramelow hat vielleicht die meisten Einzelstimmen auf seine Partei versammelt aber dies hat leider nicht für ein Mehrheiten Bündnis gereicht.
Wenn die CDU beispielsweise die Wahlen mit 3% Abstand gewinnt aber Rot Grün sich gegen Schwarz Gelb durchsetzt gewinnt auch wider der falsche...........
Am Ende gewinnt nicht der Kandidat der mit dein meisten stimmen ausgestartet ist sondern das Bündnis um einen oder mehreren Kandidaten die eine Mehrheit zusammen bringt.