Fond
/fõː/
Aussprache lernen
Substantiv, maskulin [der]
1.
hinterer Teil des Wageninneren, der die Rücksitze enthält
"im Fond sitzen"
2a.
Hintergrund (z. B. eines Gemäldes, einer Bühne)
"Statisten im Fond der Bühne"
Ein Fonds (französisch, Aussprache [fɔ̃ː]; in englischen Fondsnamen Fund, Aussprache [fʌnd]) ist ein Geldmittelbestand, der für einen bestimmten Zweck vorgesehen ist.[1] Fonds können durch Beiträge oder durch Spenden oder staatlich finanziert werden.
Teilweise wird die Bezeichnung „Fonds“ auch auf die Institution bezogen, welche die Geldmittel verwaltet, zum Beispiel beim Internationalen Währungsfonds.
/fõː/
Aussprache lernen
Substantiv, maskulin [der]
1.
hinterer Teil des Wageninneren, der die Rücksitze enthält
"im Fond sitzen"
2a.
Hintergrund (z. B. eines Gemäldes, einer Bühne)
"Statisten im Fond der Bühne"
Ein Fonds (französisch, Aussprache [fɔ̃ː]; in englischen Fondsnamen Fund, Aussprache [fʌnd]) ist ein Geldmittelbestand, der für einen bestimmten Zweck vorgesehen ist.[1] Fonds können durch Beiträge oder durch Spenden oder staatlich finanziert werden.
Teilweise wird die Bezeichnung „Fonds“ auch auf die Institution bezogen, welche die Geldmittel verwaltet, zum Beispiel beim Internationalen Währungsfonds.


__________________