
RE: Dividend Growth Investing - DGI
| 09.12.2018, 12:42 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.12.2018, 13:01 von cubanpete.)
Da wir hier im DGI Thread sind gibt es schon gewisse Richtlinien was man in einer solchen Situation tun sollte: am besten gar nichts. Wenn Dein Portfolio ungehebelt ist so brauchst Du keine Angst zu haben; Du kannst gar nicht alles verlieren, alle Deine Firmen müssten pleite gehen. Natürlich vorausgesetzt Du bist genügend diversifiziert.
Es wird immer wieder schlechte Zeiten geben, der aktuelle Abverkauf ist noch nicht mal besonders schlimm, jedenfalls nicht bis jetzt. Kopf runter und durch!
Grundsätzlich ist es statistisch gesehen tatsächlich eine bessere Idee Dein Geld dann zu investieren wenn Du es zur Verfügung hast. Wenn das regelmässig ist um so besser, dann kaufst Du ja zum Durchschnittskurs. Ansonsten weisst Du zwar nicht ob es gerade günstig oder teuer war, statistisch gesehen ist es aber immer günstig weil die Kurse im Durchschnitt und über lange Zeit steigen.
Ich teste übrigens eine neue Regel, die schon lange nicht mehr zum Tragen gekommen wäre: wann immer der SP500 einen ganzen Monat unter seinem 200-Tages Durchschnitt verbracht hat schaufle ich ein paar Prozent von meiner Momentum Strategie (die ja in diesem Moment eh praktisch in Cash ist) zum DGI. Die Idee ist während dieser Phasen das DGI mit günstigen Käufen aufzustocken; die (gehebelte) Momentum Strategie wird bei der nächsten Erholung diese Prozente schnell wieder rein holen.
Die Regel wäre allerdings glaube ich seit 2008 nicht mehr zum Einsatz gekommen...
Es wird immer wieder schlechte Zeiten geben, der aktuelle Abverkauf ist noch nicht mal besonders schlimm, jedenfalls nicht bis jetzt. Kopf runter und durch!
Grundsätzlich ist es statistisch gesehen tatsächlich eine bessere Idee Dein Geld dann zu investieren wenn Du es zur Verfügung hast. Wenn das regelmässig ist um so besser, dann kaufst Du ja zum Durchschnittskurs. Ansonsten weisst Du zwar nicht ob es gerade günstig oder teuer war, statistisch gesehen ist es aber immer günstig weil die Kurse im Durchschnitt und über lange Zeit steigen.
Ich teste übrigens eine neue Regel, die schon lange nicht mehr zum Tragen gekommen wäre: wann immer der SP500 einen ganzen Monat unter seinem 200-Tages Durchschnitt verbracht hat schaufle ich ein paar Prozent von meiner Momentum Strategie (die ja in diesem Moment eh praktisch in Cash ist) zum DGI. Die Idee ist während dieser Phasen das DGI mit günstigen Käufen aufzustocken; die (gehebelte) Momentum Strategie wird bei der nächsten Erholung diese Prozente schnell wieder rein holen.
Die Regel wäre allerdings glaube ich seit 2008 nicht mehr zum Einsatz gekommen...