
RE: Der Aktienmarkt ist kein Nullsummenspiel!?
| 17.02.2020, 12:08 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.02.2020, 12:09 von sonic123.)(17.02.2020, 03:47)cubanpete schrieb: Steigt das Marktkapital relativ zu den anderen Firmen muss zugekauft werden, sinkt es muss verkauft werden. Wenn z.B. in einem Crash ein Highflyer 80% verliert, ein defensiver Titel aber nur 10% so wird entsprechend der Highflyer verkauft und der defensive Titel gekauft.
Ob ich es richtig verstehe bzw. rechne:
Sagen wir ETF hat Kapitalisierung von 100 mio.
Aktie A hat Anteil von 1% (1 Mio), jetzt steigt der Kurs um 100%.
Es sind 2 Mio im ETF von Aktie A, ETF hat jetzt Kapitalisierung von 101 Mio, der Anteil der Aktie A muss 2% sein, aber es sind jetzt nur 1,98% (2/101) -> er muss nachkaufen um 2% zu haben.
Wenn der Kurs aber nicht gestiegen, sondern um 50% gefallen ist, hat ETF 50 Mio von der Aktie A, muss 0,5% haben, hat aber 0,5025% (0,5/99,5) ->er muss verkaufen um 0,5% zu haben.
@cubanpete: habe ich es richtig verstanden ?