(27.02.2020, 17:48)bloom schrieb: Ja, gibt ja immer wieder neue Nachrichten, aber selbst 120000 Tote pro Jahr bei einer simplen, jedes Jahr auftretenen Grippe würde die Weltpresse nicht so mobilisieren. Wir reden im Moment von 2-3 Tsd. Toten weltweit. Zudem liegt die Sterblichkeitsrate bei 1,5 bis 2% und das unterscheidet sich kaum von den Zahlen einer normalen Grippe. Und dann müsste man wissen, welche Patienten sterben, es werden wohl auch die sein, welche bei einer normalen Grippe sterben, also vorbelastete, meist ältere Patienten. Das ist tragisch, aber leider auch nicht ungewöhnlich.
Ich empfehle dir mal die gestrige Sendung "Lanz" zu schauen, findest du in der ZDF Mediathek
und hör dir mal an was der Virologe Prof. Alexander Kekule dazu sagt.
Vielleicht ändert das deine Sicht auf die Dinge ein wenig. Vieles von dem was du schreibst
entspricht defakto einfach nicht der Wahrheit, bzw. sind die Vergleiche die du ziehst eben
leider nur auf Stammtischniveau eines Laien - das ist nicht weiter schlimm, ich habe vieles
ebenso gesehen und auch so argumentiert, aber der Vergleich mit der Grippe hinkt
leider gewaltig.
Zur Börse, aktuell ist er ja nun zumindest mal da - der Minicrash - mehr als 10 % sind
bereits verloren.
Bisher fühlt sich das ja auch absolut noch vertretbar an, ich rechne aber noch mit
deutlich mehr, mal sehen wie es sich dann anfühlt
![Wonder Wonder](https://www.trading-stocks.de/images/smilies/smi/wonder.gif)
Den Aufhänger für diesen Crash nur beim Virus zu suchen ist mir irgendwie viel zu
kurz gesprungen, ich glaube es wird einfach so langsam aber sicher einiges eingepreist,
was seit geraumer Zeit bekannt ist, aber nicht mehr für Korrekturen gesorgt hat.
Mich erinnert das aktuell an die Anfänge von 2001-2002, wo auch jeder erwartet hat,
das das erstmal nur von kurzer Dauer ist und sich schnell wieder fängt,...