(27.02.2020, 17:58)fahri schrieb: Ich empfehle dir mal die gestrige Sendung "Lanz" zu schauen, findest du in der ZDF Mediathek
und hör dir mal an was der Virologe Prof. Alexander Kekule dazu sagt.
Vielleicht ändert das deine Sicht auf die Dinge ein wenig. Vieles von dem was du schreibst
entspricht defakto einfach nicht der Wahrheit, bzw. sind die Vergleiche die du ziehst eben
leider nur auf Stammtischniveau eines Laien - das ist nicht weiter schlimm, ich habe vieles
ebenso gesehen und auch so argumentiert, aber der Vergleich mit der Grippe hinkt
leider gewaltig.
Zur Börse, aktuell ist er ja nun zumindest mal da - der Minicrash - mehr als 10 % sind
bereits verloren.
Bisher fühlt sich das ja auch absolut noch vertretbar an, ich rechne aber noch mit
deutlich mehr, mal sehen wie es sich dann anfühlt![]()
Den Aufhänger für diesen Crash nur beim Virus zu suchen ist mir irgendwie viel zu
kurz gesprungen, ich glaube es wird einfach so langsam aber sicher einiges eingepreist,
was seit geraumer Zeit bekannt ist, aber nicht mehr für Korrekturen gesorgt hat.
Mich erinnert das aktuell an die Anfänge von 2001-2002, wo auch jeder erwartet hat,
das das erstmal nur von kurzer Dauer ist und sich schnell wieder fängt,...
Klar, ich bin Laie und ich bin nun wirklich nicht der große Experte, um mir ein Urteil erlauben zu können. Und ich bin auch deiner Meinung, dass dieser Virus nur der Aufhänger für die erwartete Korrektur war.
Leider kann ich Lanz nicht sehen, weil ich Öffentlich Rechtliche mir grundsätzlich nicht mehr antue. Diese verlogene Bande, und insbesondere Herr Lanz, sind einfach unerträglich, das regt mich zu sehr auf.
Dennoch! Schade, denn einen wirklichen Experten hätte ich gerne gehört.
Was mich allerdings irritiert, sind die Zahlen, die stimmen einfach mit dem Begriff Pandemie nicht überein. Und diese Zahlen sauge ich mir nicht aus den Fingern. Bei 2-3Tsd Toten, so tragisch das auch sein mag, kann ich keine Pandemie entdecken. Und wenn ich mir dann noch die Zahlen der Gesundeten ansehe, dann ähnelt diese Pandemie doch eher einer leichten Grippe.
Nun ja, vielleicht kommt der große Knall ja noch. Ich hoffe nicht, und mehr kann man nicht tun. Ich würde nur gern in 14 Tagen wieder nach hause fahren (Italien). Das Risiko einer Ansteckung nehme ich in Kauf, schließlich hatte ich fast jedes Jahr eine Grippe, warum sollte das dieses Jahr anders sein?
Ich höre jeden Tag hier in der Dominikanischen Republik italienische Nachrichten und ich telefoniere mit meiner Verwandtschaft auch täglich. Aber auch diese Quellen stimmen nicht überein. Meine gesamte Verwandschaft kann keinerlei epidemischen Bedingungen erkennen. Die leben ihr Leben, wie sonst auch, nur die Presse verbreitet Panik.
Und zu meinem Investment kann ich nur sagen, ich habe 2001, 2008 und auch 2010 durchgestanden und das wird diese Krise auch nicht anders sein. Ich kam wirklich jedes Mal mit einem höheren Depotwert heraus und das wird diesesmal auch nicht anders sein.
Zum Glück halte ich keine europäischen, speziell deutsche Aktien, deshalb kann ich mich beruhigt zurücklehnen und auf meine Dividenden warten. Ich bin schon neugierig, darauf um wie viel Prozent MO dieses Jahr die Dividende erhöhen wird.