Bitte bitte nehmt Abstand von solchen Seiten wie "Depotvergleich" oder sonstigem Schrott.
Die erzählen genau das was der "Kunde" lesen soll.
Depots sind Sondervermögen, da können die gar nichts mit machen.
Das kommt von Onvista, aber so ähnlich sollte es bei allen deutschen Brokern aussehen.
Die erzählen genau das was der "Kunde" lesen soll.
Depots sind Sondervermögen, da können die gar nichts mit machen.
Zitat:Wertpapiere
Depots mit Aktien, EUR-Anleihen, Fonds oder Zertifikaten werden nicht vom Einlagensicherungsfonds geschützt, weil diese Wertpapiere bei der Bank nur verwahrt werden und damit auch im Falle einer Insolvenz nicht gefährdet sind. Tritt dieser Fall ein, muss die Bank den Inhalt des Depots an den Kunden herausgeben.
Investmentfonds sind Sondervermögen und als solche vor einer Insolvenz der Fonds-Gesellschaft bzw. der dahinter stehenden Bank geschützt.
EUR-Anleihen und Zertifikate sind dagegen Inhaberschuldverschreibungen des Emittenten. Den Wert dieser Schuldverschreibungen können Sie bei einer Insolvenz des Emittenten verlieren. Somit ist die Bonität des Emittenten sehr wichtig und hängt mit der Sicherheit der Wertpapiere zusammen. Daher sollten Sie Inhaberschuldverschreibungen immer stets vor dem Erwerb sehr sorgfältig prüfen.
Das kommt von Onvista, aber so ähnlich sollte es bei allen deutschen Brokern aussehen.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell