
RE: Finanzberatung? Nein Danke!
| 28.02.2020, 10:35 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.02.2020, 10:36 von Ste Fan.)(28.02.2020, 10:07)Guhu schrieb: Nach meiner Kenntnis gibt es kein "Wohnbewirtschaftunsgesetz". Es gab ein "Wohnraumbewirtschaftungsgesetz", das gibt es aber in der Form nicht mehr, ist heute allgemeiner Mieterschutz. Kannst du das mal konkretisieren mit der Zwangshypothek? Welches Gesetz, welcher Paragraph?
Lastenausgleichsgesetz von 1949 bzw 1952.
Eingefuehrt mit der Zielsetzung Menschen finanziell zu unterstuetzen welche im Weltkrieg grosse Nachteile erlitten hatten. Dies geschah durch Eintragung einer Grundschuld (Zwangshypothek) bei Immobilienbesitzern. 50% des festgelegten Wertes zu zahlen in 120 Raten.
Nimmt man die Grundsaetze der Ueberlegungen bzgl. Sozialer Gerechtigkeit und Beseitigung der Ungleichheit + Gedanken ueber Vermoegenssteuer dann waere die Grundidee auch heuzutage durchaus begruend- und anwendbar
