
RE: Diversifizidimgsbumsen
| 10.12.2018, 15:13 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.12.2018, 15:14 von cubanpete.)(10.12.2018, 14:38)Vahana schrieb: Was hilft dir die Verteilung weiter?
Angenommen 50% der Weltwirtschaftsleistung stammen aus dem Finanzsektor (lol!) und du bist dann dort nur zu 20% vertreten, dann läuft ja auch was nicht ganz richtig wenn es darum geht an der Wirtschaftsleistung zu partizipieren.
Alleine 5 Sektoren sind schon zu wenig um alles abzubilden. Ich hatte mal was von 16 Bereichen gehört, dass klingt schon besser.
Ich würde das mit den Sektoren allgemein nicht so streng nehmen. Achte einfach darauf das von allem entwas dabei ist.
Vorsicht, Vorsicht!
Diversifizierung betreibst Du nicht um mehr zu verdienen, im Gegenteil. Du betreibst sie um weniger zu verlieren.
Wenn Du anschaust wer am meisten im Aktienmarkt verdient hat dann sind das selbstverständlich Leute die nicht diversifiziert haben. Aber da siehst Du nur die Gewinner...
Sektoren sind für mich Versorger, Finanztitel (inklusive Immobilien), Industrie, Rohstoffe, Gesundheit, Technologie, Verbraucher, Dienstleistungen und vielleicht noch Konglomerate, obwohl man die meistens auch als anderen Sektor zählen kann. Es gibt andere Unterteilungen, aber ich halte es gerne einfach.