(29.02.2020, 21:14)Banker schrieb: Stell dir mal vor, wir würden bei jeder Grippewelle Betriebe schließen und so eine Panik schieben.
2017/2018: Schätzungsweise 25.000 Tote in Deutschland! Durch Influenza!
2018/2019: 3,8 Millionen Arztbesuche. Millionen! 182.000 labordiagnostisch bestätigte Infektionen. Dunkelziffer dramatisch höher.
Ein Horror. Aber ist ja nur die Grippe. Kennen wir ja. Etwas, das man "Virus" nennt und wo Menschen in Quarantäne kommen ist natürlich deutlich dramatischer.
1. Sind wir alle historisch mit der Grippe aufgewachsen. Daher die "Gleichgültigkeit".
2. Sollten wir mit der Grippe anders umgehen als wie bisher. Nur weil wir es bei der Grippe falsch machen, müssen wir es hier auch nicht auch noch falsch machen.
3. An Grippe sterben vorbelastete Menschen. An Corona auch Gesunde.
4. Zweifel ich allgemein die Sterberate von Grippe an. Super Marketing. Hier wird wahrscheinlich alles zugeschustert was anders nicht erklärbar ist und zufällig gerade wegstirbt.
Meine Eltern sind über 60 Jahre alt und müssten dann grob geschätzt 1.5millionen Grippetote während ihres Lebens an sich vorbei ziehen lassen haben. Sie kennen aber komischerweise keinen einzigen Fall persönlich oder um einige Ecken. Ich selbst auch nicht.
5. Wenn Corona über Deutschland hinweg fegt mit bekannten Ansteckungsraten, Sterberaten usw., ohne Eindämmung, dann würde das bis 1,9mio Toten innerhalb von unter 2 Jahren entsprechen. Dafür braucht die Grippe 38 Jahre.
6. Wer will kann sich gegen Grippe impfen lassen. Kein 100% Schutz, aber immerhin eine Reduzierung.
7. Grippe kann man zuhause auskurieren. Mit Corona musst du teils an den Tropf und beatmet werden, je nach Krankheitsverlauf.
Das einzige Argument für einen gleichgültigen Umgang mit Corona wäre die Entlastung der Rentenkasse. Und mit etwas Glück erwischt es auch den einen oder anderen Politiker oder Grünen Wähler.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell